Das Seniorenzentrum der Gemeinde ist die "Schaltzentrale" für Neubibergs Seniorenarbeit. Ein vielfältiges regelmäßiges Programmangebot in den Bereichen Sport, Weiterbildung, Unterhaltung und Kreativität ermöglicht älteren Mitbürgern eine aktive Freizeitgestaltung.
Großes Angebot an Aktivitäten in Gesellschaft
Auch planen die Mitarbeiter des Seniorenzentrum eine Reihe an kulturellen Veranstaltungen wie Ausflüge, Besichtigungen, Konzerte, Fachvorträge und Lesungen bis hin zu großen Festen. Es ist für jeden Geschmack und alle Interessengebiete etwas dabei, und die Geselligkeit steht bei den Aktivitäten im Vordergrund.
Ermäßigung dank S-Pass
Der Senioren-Pass (S-Pass) wird Neubiberger Bürgern ab 63 Jahren und ehrenamtlich in der Gemeinde Neubiberg engagierten Personen aus Nachbargemeinden gegen eine Gebühr von fünf Euro pro Kalenderjahr im Seniorenzentrum ausgestellt. Dessen Inhaber erhalten Ermäßigungen bei einer Vielzahl von Veranstaltungen des Neubiberger Seniorenzentrums und des Amts für Kultur und Gemeinschaftsförderung. Darüber hinaus steht der Seniorenbus der Gemeinde seit Oktober 2012 ausschließlich Inhabern des S-Passes zur Verfügung.
Beratung
Das Team des Seniorenzentrums berät Sie gerne in allen Fragen, die das Älterwerden und eine damit veränderte Lebenssituation mit sich bringen. Sie zeigen Entscheidungshilfen zum Thema ambulante und teilstationäre Versorgung auf, vermitteln soziale Dienste und sind Ansprechpartnerinnen bei Fragen der Wohnungsanpassung für ältere Bürgerinnen und Bürger. Außerdem hält das Seniorenzentrum mehrere Informationsbroschüren für Sie bereit.