Auf www.lfl.bayern.de/alb-fragen hat die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) die häufigsten Fragen aufgelistet und kurz und anschaulich beantwortet. Die Fragen sind dabei thematisch nach folgenden Punkten gegliedert:
Biologie und Entwicklung beantwortet Fragen wie "Wie lange lebt der Käfer?" oder "Kann der Käfer gelagertes Holz befallen?"
Befall erkennen liefert Antworten auf "Welche Baumarten befällt der Käfer?" oder "Wie muss bei einem Verdachtsfall gehandelt werden?"
Gründe für Bekämpfung erklärt "Warum ist der Käfer so gefährlich?" oder "Hat der Käfer in Europa natürliche Feinde?"
Maßnahmen zur Ausrottung gibt Antworten auf "Warum werden Bäume in einem Umkreis von 100 Metern um einen vom Käfer befallenen Baum gefällt?" oder "Welche Maßnahmen umfasst das Monitoring?"
Quarantänezone beantwortet Fragen wie "Wie lange gelten die Auflagen in der Quarantänezone?" oder "Muss ich Kontrollen auf meinem Grundstück zulassen?"
Die Broschüre der LfL Gehölze für Nachpflanzung informiert anschaulich über Gehölze, die sich für eine Nachpflanzung im Quarantänegebiet eignen.