Informationen zum Coronavirus

Aktuelles aus dem Landkreis München

Fragen und Antworten zu den neusten Corona-Regelungen im Landkreis München lesen Sie auf der Internetseite des Landkreises München. Hinweise zur aktuellen Testverordnung und zu Testmöglichkeiten im Landkreis finden Sie ebenfalls online.

Kommunales Corona-Testzentrum Neubiberg in Hohenbrunner Straße 23 schließt zum 28.02.2023

Nach den Impfzentren schließen nun auch die kommunalen Corona-Testzentren ihre Pforten. Am 28. Februar können sich anspruchsberechtigte Bürgerinnen und Bürger letztmalig in den noch geöffneten kommunalen Testzentren in Haar, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Neubiberg, Pullach und Unterschleißheim auf das Coronavirus testen lassen.

Folglich betreibt die Gemeinde Neubiberg nur noch bis 28.02.2023 im Auftrag des Landkreises München das Kommunale Corona-Testzentrum in der Hohenbrunner Straße 23.

Zum 1. März läuft die Coronavirus-Testverordnung des Bundes aus. In der Folge enden dann auch die bislang noch bestehenden Ansprüche für Bürgerinnen und Bürger, sich unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos testen zu lassen.

Bereits seit 10. Februar müssen keine Schnell- oder PCR-Testzertifikate mehr beim Besuch von Einrichtungen für vulnerable Personengruppen vorgelegt werden. Es genügt eine Eigenerklärung oder ein vorgelegter Selbsttest.

Kommunales Corona-Testzentrum in Hohenbrunner Straße 23

  • Die Gemeinde Neubiberg betreibt im Auftrag des Landkreises München ein kommunales Corona-Testzentrum in der Hohenbrunner Straße 23.
  • Ab dem 12.12.2022 gelten folgende Öffnungszeiten (Stand: 06.12.2022):
    • Montag bis Mittwoch von 08.00 bis 13.00 Uhr
    • Donnerstag und Freitag von 13.00 bis 19.00 Uhr
    • Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10.00 bis 15.00 Uhr
  • Bitte beachten Sie:
    • Im Kommunalen Corona-Testzentrum werden ausschließlich kostenfreie Tests gemäß der aktuellen Testverordnung angeboten. Wer anspruchsberechtigt ist, kann auf der Internetseite des Landkreises München nachgelesen werden.
    • Es werden keine "3-Euro-Bürgertests" angeboten.
  • Registrierung für Antigen-Schnelltest: Für eine schnelle und reibungslose Testung ist es empfehlenswert, sich vorab über die Homepage www.reihentestung.de zu registrieren. Über das Portal werden ca. 20 Minuten nach Testung die Ergebnisse bereitgestellt.
  • PCR-Testung: Weiterführende Informationen zu einer PCR-Testung sowie deren Ablauf sind online auf der Internetseite https://corona-testedich.de/individuelle-testung/ nachzulesen.
  • Bitte kommen Sie nach Möglichkeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Parkplätze sind begrenzt.
  • Kontaktmöglichkeiten kommunales Corona-Testzentrum Neubiberg

Weitere Corona-Testmöglichkeiten

Eine Übersicht zu weiteren Corona-Testmöglichkeiten im Landkreis München ist online auf der Internetseite das Landkreises München aufgelistet.


Impfzentren zum 31.12.2022 geschlossen

Die Bayerische Staatsregierung hat am 25. Oktober 2022 beschlossen, das Impfen ab Januar 2023 komplett in die Regelversorgung zu überführen. Die Impfzentren wurden zum 31. Dezember 2022 geschlossen. Dies betrifft auch die drei Impfzentren des Landkreises München in Haar, Oberhaching und Unterschleißheim.

Ab dem 01.01.2023 geht das Impfen gegen COVID-19 in die Regelversorgung der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte über. Bei Fragen hierzu ist der Haus- oder Facharzt zu konsultieren. Dort ist zu erfahren, ob dieser Impfungen anbietet.

Weiterführende Informationen zur Corona-Impfung stellt ebenfalls der Landkreis München online auf seiner Internetseite bereit.

Weiterführende Informationen

Hilfe für Gewerbebetriebe

Nach oben