Das Bayerische Gesundheitsministerium stuft den Landkreis München als Region mit stabiler Inzidenz unter 50 ein. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 07.03.2021.
Am Weltfrauentag, den 8. März, verschenkt die Gemeinde Neubiberg fair gehandelte Rosen. Um einerseits den Alltagsheldinnen während der Corona-Pandemie zu danken und um andererseits auf die prekäre Lebenssituation von Frauen in Ländern des Globalen Südens aufmerksam zu machen.
Die Gemeinde Neubiberg organisiert zusammen mit B&K Emergency Corona-Schnelltests an den Grundschulen Neubiberg und Unterbiberg. Einmal pro Woche werden Schulkinder und Lehrkräfte getestet.
Zum Start des Wechselunterrichts an Grundschulen stellt der Landkreis Maskenpakete für Schulkinder zur Verfügung. - Eine Pressemeldung des Landratsamts München vom 19.02.2021.
Der mobile, soziale Hilfsdienst (MSHD) ist weiterhin für ältere, hilfebedürftige Menschen in Neubiberg im Einsatz. Neu: Nach Voranmeldung fährt der "Seniorenbus" auch zum Impfzentrum in Haar.
Die AWO Nachbarschaftshilfe Ottobrunn-Hohenbrunn-Neubiberg hilft älteren und hilfbedürftigen Menschen bei der COVID-19 Impfregistrierung. - Eine Pressemeldung der AWO NBH vom 15. Februar 2021.
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 86 für den Bereich Leibl-, Ara- und nördlich der Zillestraße
- Billigung des Vorentwurfes
- Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 13 a Abs. 3 BauGB
- Beschleunigtes Verfahren gemäß § 13 a BauGB
Das Neubiberger Rathaus ist weiterhin geschlossen. Bei dringenden Anliegen melden Sie sich bitte zuvor telefonisch oder per E-Mail. Zu einem Termine ist eine FFP2-Maske zu tragen.
Bei Behördengängen ins Landratsamt München ist künftig eine FFP2-Maske zu tragen. Viele Anliegen können auch online erledigt werden. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 29. Januar 2021.