Abgesagt - 9. Nachtbiomarkt: Nachhaltigkeit hat viele Gesichter
Do, 16. Juli 2020
18:00-22:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Aufgrund des Besucherandrangs fällt der Nachtbiomarkt unter die Kategorie Großveranstaltung - und muss leider aufgrund der behördlichen Vorgaben zur Verlangsamung der Pandemie dieses Jahr entfallen. Mehr denn je gilt: Bleiben wir nachhaltig!
Werden die 2020er Jahre das „Jahrzehnt der ökologischen Wende, des Durchbruchs neuer postfossiler Technologien und neuer gesellschaftlicher Reaktionen“, wie die Presse prognostizierte? Wir wissen es (noch) nicht. Unbestritten ist: Wir starten in eine Dekade, in der Klima- und Umweltschutz in aller Munde sind. Viele Menschen, ob jung oder alt, sind über den Klimawandel besorgt und zunehmend bereit, ihr Konsumverhalten zu überdenken.
Beispiel Ernährung: Wer kennt nicht den Vorsatz, besser und gesünder zu essen? Dieses Vorhaben tut nicht nur dem eigenen Körper gut, sondern auch dem Klima und der Gesellschaft. Eine lange Tradition in Sachen gesunde und verantwortungsvolle Ernährung hat der Biomarkt, der jeden Donnerstag im Umweltgarten stattfindet. „Nachhaltigkeits-Hotspots“ wie diesen noch bekannter zu machen, das ist ein Ziel des „Nachtbiomarkts“.
Unter den Ausstellern und Akteuren des mittlerweile neunten Nachtbiomarkts sind wieder viele interessante Personen mit wegweisenden Ideen und Produkten: Plastikfrei einkaufen, Biolebensmitteln den Vorrang geben, Fleischkonsum reduzieren, auf faire Herkunft achten, Artenvielfalt bewahren, den Reichtum der Natur wertschätzen, umweltfreundlich gärtnern, sich klimafreundlich fortbewegen, sparsam mit Ressourcen umgehen, sich für Natur- und Klimaschutz engagieren – es gibt viele Möglichkeiten, etwas für Klima und Umwelt zu tun.
Das Marktreiben wird bereichert mit Straßenkunst, Kinderprogramm, Kulinarik und Live-Musik. Bitte nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für die Anfahrt. Auch ist die Veranstaltung gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Nachtbiomarkt: eine lange Tradition
Beispiel Ernährung: Wer kennt nicht den Vorsatz, besser und gesünder zu essen? Dieses Vorhaben tut nicht nur dem eigenen Körper gut, sondern auch dem Klima und der Gesellschaft. Eine lange Tradition in Sachen gesunde und verantwortungsvolle Ernährung hat der Biomarkt, der jeden Donnerstag im Umweltgarten stattfindet. „Nachhaltigkeits-Hotspots“ wie diesen noch bekannter zu machen, das ist ein Ziel des „Nachtbiomarkts“.
Unter den Ausstellern und Akteuren des mittlerweile neunten Nachtbiomarkts sind wieder viele interessante Personen mit wegweisenden Ideen und Produkten: Plastikfrei einkaufen, Biolebensmitteln den Vorrang geben, Fleischkonsum reduzieren, auf faire Herkunft achten, Artenvielfalt bewahren, den Reichtum der Natur wertschätzen, umweltfreundlich gärtnern, sich klimafreundlich fortbewegen, sparsam mit Ressourcen umgehen, sich für Natur- und Klimaschutz engagieren – es gibt viele Möglichkeiten, etwas für Klima und Umwelt zu tun.
Spaß für Groß und Klein
Das Marktreiben wird bereichert mit Straßenkunst, Kinderprogramm, Kulinarik und Live-Musik. Bitte nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für die Anfahrt. Auch ist die Veranstaltung gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Umweltgarten, Marktplatz
Kostenfrei
- Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht
Gemeinde Neubiberg
Umweltgarten und Kulturamt