An sieben Standorten können MVG Räder in Neubiberg ausgeliehen werden. Sie bilden eine wichtige Ergänzung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Leihräder werden an Verknüpfungspunkten des ÖPNV bereitgestellt, was zu einer deutlichen Verbesserung des Nahverkehrs führt und unweigerlich seine Attraktivität steigert.
Alle Standorte der Stationen sind jeweils gut gelegen, so z.B. am Bahnhof Neubiberg, rund um den Campus der Universität der Bundeswehr oder am Campeon. Die blau-silbernen Räder bilden also eine optimale Ergänzung zur U-Bahn, zur S-Bahn und zu den Bussen. Egal, ob für den täglichen Arbeitsweg oder für einen Ausflug ins Grüne, die MVG Räder sind äußerst praktisch und noch dazu einfach auszuleihen.
Die Stationen im Überblick
- Am Campeon
- Fasanenpark Ost
- Lilienthalstraße
- Bamerstraße
- Universitätsstraße
- Realschule
- Bahnhofsplatz
So funktioniert die Ausleihe der MVG Räder
Gratis-App "MVG more" herunterladen
Registrieren Sie sich in der App und geben Sie Ihre Zahlungsdaten an.
Rad finden
In der Kartenansicht der App finden Sie Standorte und Stationen mit den dort verfügbaren Rädern.
Mieten
Wählen Sie ein MVG Rad aus Karte aus und bestätigen Sie Ihre Wahl mit "jetzt mieten". Geben Sie den in der App angezeigten PIN-Code am Boardcomputer des MVG Rads ein, um das Schloss zu öffnen.
Rückgabe
Das ausgeliehene Rad können Sie an allen MVG Radstationen in Neubiberg oder in München zurückgeben. Schieben Sie das Rad in die Halterung, bis es einrastet.
Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt minutengenau und geschieht bequem über die in der App hinterlegte Zahlungsart.
Kosten
Die Minute kostet 8 ct, Studierende und Kunden mit IsarCard-Abonnement der MVG zahlen 5 ct pro Minute. Das Jahrespaket gibt es für 36 Euro pro Jahr, bzw. für 24 Euro mit IsarCard-Abo und 18 Euro für Studierende.