Neuigkeiten

Artikel-Suche
02.06.2023
Für die Landtagswahl und Bezirkswahlen am 8. Oktober sucht die Gemeinde noch ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Der Einsatz am Wahltag wird mit einem Erfrischungsgeld in Höhe von 100 Euro belohnt.
31.05.2023
Wegen Betonierarbeiten auf der Baustelle am Rathausplatz wird der Rathausanger am 01.06, von 6 bis voraussichtlich 18 Uhr gesperrt sein.
25.05.2023
Wegen umfassenden Betonierarbeiten im Rahmen der Rathaus-Sanierung und -Erweiterung muss am Donnerstag, 01.06., oder Freitag, 02.06., von 6 bis 18 Uhr, der gesamte Rathausanger gesperrt werden. Der genaue Termin wir noch bekannt gegeben.
25.05.2023
Am Freitag, 9. Juni, hat das Rathaus mit seinen gemeindlichen Außenstellen geschlossen. Die Gemeindebibliothek bleibt am Brückentag sowie am Samstag, 10. Juni, ebenfalls geschlossen.
16.05.2023
Wahl der Schöffinnen und Schöffen der Gemeinde Neubiberg für die Amtszeit vom 01.01.2024 bis 31.12.2028 in den Schöffengerichten des Amtsgerichts München und den Strafkammern des Landgerichts München.
16.05.2023
Wahl der Schöffinnen und Schöffen der Gemeinde Neubiberg für die Amtszeit vom 01.01.2024 bis 31.12.2028 in den Schöffengerichten des Amtsgerichts München und den Strafkammern des Landgerichts München.
10.05.2023
Vollzug des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (LStVG); Sicherheitsrechtliche Allgemeinverfügung
09.05.2023
Vollzug der Baugesetze (BauGB);
Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 87 für den Bereich der Grundstücke südlich der Walkürenstraße, nördlich der Hauptstraße, östlich der Cramer-Klett-Straße
1. Billigung des Planentwurfs
2. Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
08.05.2023
Mit einer Zukunftswerkstatt Anfang Mai hat Neubiberg den Beteiligungsprozess zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept ISEK gestartet. Dabei hatten die rund 70 Teilnehmenden die Möglichkeit nicht nur ihren Blick auf den Status Quo zu legen, sondern auch Vorschläge für die Zukunft zu machen. Dabei wurden viele kreative Ideen entwickelt.
28.04.2023
Lektüre zum langen Wochenende: In der aktuellen Ausgabe informieren wir über verschiedene Veranstaltungen, zu denen alle eingeladen sind, sich auch aktiv einzubringen.
25.04.2023
Bekanntmachung gemäß § 141 Absatz 3 Satz 2 des Baugesetzbuches (BauGB) über den Beginn vorbereitender Untersuchungen gemäß § 141 Abs. 3 BauGB in Neubiberg für den Bereich Ortsmitte Neubiberg und Unterbiberg
- Einleitungsbeschluss
21.04.2023
Am 21. April, erfolgte die Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau des Neubiberger Rathauses. In das Fundament wurde auch eine Zeitkapsel eingelassen.
19.04.2023
Vollsperrung Hauptstraße zw. Wittelsbacherstraße und Lindenallee am 1. Mai mit Umleitung des Busverkehrs
13.04.2023
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 86 für den Bereich Leibl-, Ara- und nördlich der Zillestraße
- Billigung des Vorentwurfs
- Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 4 a Abs. 3 BauGB
13.04.2023
Die Gemeinde Neubiberg lädt im Rahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) zu einer Zukunftswerkstatt - #zukunftneubiberg - am 2. Mai ein.
13.04.2023
Satzung der Gemeinde Neubiberg über die Verlängerung der Veränderungssperre für den Bereich Leibl-, Ara- und nördlich der Zillestraße
11.04.2023
Die Strecke der ADFC-Radsternfahrt am Sonntag, 23.4.2023, von Rosenheim nach München verläuft auch über die Staatsstraße in Neubiberg.
04.04.2023
Künftig stehen in der democyApp zu Beginn eines jeden Quartals neue Thesen zur Abstimmung bereit.
04.04.2023
Vollzug der Baugesetze (BauGB);
15. Änderung des Bebauungsplans Nr. 52 "SO 1 und SO 2 nördlich und südlich der Lilienthalstraße"
1. Billigung des Planentwurfs
2. Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
30.03.2023
Am Ostersamstag, 8. April 2023, ist die Gemeindebibliothek Neubiberg geschlossen.
30.03.2023
Die Gemeindebibliothek Neubiberg informiert ab sofort auch auf der Social Media Plattform Instagram.
30.03.2023
Rathaussanierung und -erweiterung: Am Freitag, den 31. März, wird der Rathausanger von 7 bis 18 Uhr wegen Betonierarbeiten auf der Baustelle am Rathausplatz gesperrt. Die Zu- und Abfahrt für Anlieger und Anliegerinnen zum eigenen Grundstück wird möglich sein.
28.03.2023
Für die Sicherheit der Grundschulkinder werden Schulweghelfer und -helferinnen für Unterbiberg und an der Bushaltestelle Werner-Heisenberg-Weg ("Auf der Heid") gesucht.
27.03.2023
Das Eisenbahn-Bundesamt ruft Bürgerinnen und Bürger auf, sich zum Schienenlärm äußern. Die Öffentlichkeitsbeteiligung läuft bis zum 24. April.
24.03.2023
Die neue SZENE, das Veranstaltungsprogramm für die Generation 60plus, ist erschienen. Das Team der Seniorenfreizeitstätte ergänzt das bewährte Programm um zusätzliche Angebote. Eine Anmeldung für Veranstaltungen ist ab sofort möglich.
22.03.2023
Die Steuerverwaltung ist erst ab 03.04.2023 wieder für Parteiverkehr erreichbar. Anfragen können erst ab diesem Zeitpunkt wieder beantwortet werden.
15.03.2023
Am 24. März startet die Frühlingsaktion des Neubiberger Einzelhandels, die Ostereiersuche! Suchen Sie die bunten, mit Nummern versehenen Ostereier in den Schaufenstern oder der Homepage der teilnehmenden Geschäfte und gewinnen Sie mit etwas Glück Einkaufsgutscheine!
10.03.2023
Vollzug der Baugesetze (BauGB); Bebauungsplan Nr. 90 "Anton-Bruckner-Straße"
- Aufstellungsbeschluss
- Beschleunigtes Verfahren gemäß § 13 a BauGB
09.03.2023
Die Universität der Bundeswehr München führt am 15.03.2023 einen Ausbildungsmarsch im Perlacher Forst durch.
09.03.2023
Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung. - Eine Pressemeldung des Bayerischen Landesamts für Statistik.
09.03.2023
Vollzug des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (LStVG); Sicherheitsrechtliche Allgemeinverfügung
01.03.2023
Alle Warnsysteme werden am Donnerstag, den 9. März, bayernweit getestet. Zudem werden die Warn-Apps NINA, KATWARN und BIWAPP sowie das System Cell Broadcast ausgelöst.
28.02.2023
Vom 13.-15. März sind die Kehrmaschinen in Neubiberg und Unterbiberg unterwegs. Eine Bitte: Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst auf Ihrem Grundstück.
27.02.2023
Zu Beginn der Gartensaison am 1. März startet die Saatgutbibliothek. In der Gemeindebibliothek können kostenfrei Samen für den privaten Anbau ausgeliehen werden.
23.02.2023
Seit Herbst 2021 können Bürgerinnen und Bürger per Smartphone über gemeindliche Themen abstimmen. Das zunächst für ein Jahr angesetzte Projekt wird nun verlängert.
21.02.2023
Am 28. Februar finden die letzten Coronatests in den kreis- und gemeindeeigenen Teststationen statt. Auch das Corona-Testzentrum in Neubiberg wird zum 28. Februar schließen. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 16.02.2023.
16.02.2023
2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 35 "Prof.-Messerschmitt-Straße"
1. Billigung des Planentwurfs
2. Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
15.02.2023
Verschiedene Betreuungsangebote in den Sommerferien können bereits jetzt gebucht werden, so z.B.die Holländische Fußballschule, Naturindianer auf dem Infineon Campus oder die Angebote des Jugendzentrums Gleis3.
15.02.2023
Die Universität der Bundeswehr München führt am 01.03.2023 einen Orientierungsmarsch im Perlacher Forst und Umgebung durch.
14.02.2023
Das Ferienprogramm sorgt im Sommer 2023 wieder für viel Abwechslung. Ab 30. Mai sind die Kurse online einzusehen und zu buchen.
14.02.2023
Das Kulturamt präsentiert zusammen mit Neubibergs Vereinen und Organisationen wieder ein ansprechendes Programm. Viele Akteure verlegen ihre Angebote ins Freie und verbinden Kultur, Geselligkeit, Information und Teilhabe.
09.02.2023
Die Gemeindekasse Neubiberg ist aktuell nicht besetzt. Ab voraussichtlich Montag, den 13. Februar, sind die Beschäftigten wieder zu erreichen.
08.02.2023
Die Stämme des Spitzahorn im Arboretum im Umweltgarten sind morsch. Aus Sicherheitsgründen muss der Baum Ende Februar abgeschnitten werden. Der Torso bleibt erhalten und dient Insekten und Vögeln als Lebensraum.
02.02.2023
Der Helferkreis Asyl sucht ehrenamtlich Engagierte für die Unterstützung Geflüchteter und lädt am 13. Februar zu einem Info-Treffen ein.
02.02.2023
Die Gemeinde Neubiberg hat für den Notfall vorgesorgt: In Krisensituationen werden sogenannte KAT-Leuchttürme eingerichtet. Diese dienen als zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger.
01.02.2023
In diesem Jahr findet die Wahl für die Jugend- bzw. Erwachsenenschöffen für die nächste Amtsperiode (2024-2028) statt. Interessenten können sich bis zum 5. April bei der Gemeinde Neubiberg bewerben.
01.02.2023
Ab 1. März 2023 können Bauanträge sowie Anträge auf Abweichungen und Befreiungen von örtlichen Bauvorschriften auch digital beim Landratsamt München eingereicht werden. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 21.12.2022
30.01.2023
Steuerpflichtige Grundstücksbesitzer und Gewerbetreibende, die am 15. Februar 2023 zur Zahlung der fälligen Grund- bzw. Gewerbesteuer verpflichtet sind, werden gebeten, diese zu entrichten.
25.01.2023
Am Faschingsdienstag, den 21. Februar, hat die Gemeindebibliothek geschlossen. Über die Bibliothek zum Downloaden (DigiBObb.) können auch an Schließtagen Medien kostenfrei heruntergeladen werden.
16.01.2023
Am 14. Januar fand der Neujahrsempfang in Neubiberg statt. Bürgermeister Thomas Pardeller ehrte Bürgerinnen und Bürger, die insbesondere in 2022 engagierten Einsatz zeigten.
16.01.2023
Das Förderprogramm der Gemeinde Neubiberg bezuschusst private Baumpflanzungen. Anträge dafür können jederzeit gestellt werden.
16.01.2023
Die Steuerverwaltung ist erst ab 08.02.2023 wieder für Parteiverkehr erreichbar. Anfragen können erst ab 08.02. beantwortet werden.
11.01.2023
Das Frühjahr-/Sommerprogramm der vhs SüdOst ist online und steht zur Buchung bereit. - Eine Ankündigung der vhs SüdOst.
09.01.2023
Als Serviceleistung für Neubiberger Bürgerinnen und Bürger bietet das Standesamt in 2023 wieder an beliebten Samstagen Termine für Trauungen an.
04.01.2023
Im Zeitraum vom 6. bis zum 8. Januar gilt es wieder für eine Stunde Vögel vor dem Fenster, im Garten oder auf dem Balkon zu zählen.
03.01.2023
Zum Kennenlernen der Betreuungseinrichtungen werden ab Januar Tage der offenen Tür veranstaltet.
03.01.2023
Ab sofort können Eltern ihre Kinder für das Betreuungsjahr 2023/24 online anmelden. Zum Kennenlernen der Einrichtungen finden ab Januar Tage der offenen Tür statt.
02.01.2023
Viele neue Vorschriften sollen Verbraucherinnen und Verbraucher ab dem Jahreswechsel vor hohen Kosten für Wärme und Strom schützen. Im Fokus steht, den Energieverbrauch zu verringern und erneuerbare Energien zu stärken. Wie das gelingen kann, darüber informiert die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern. - Eine Pressemeldung der Verbraucherzentrale vom 19.12.2022
22.12.2022
In Neubiberg ist am Rande des Landschaftsparks eine neue Containerunterkunft entstanden. Diese wurde am 21. Dezember der Öffentlichkeit vorgestellt. Eine erste Belegung der Unterkunft erfolgt voraussichtlich bereits nach Weihnachten. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 22.12.2022.
19.12.2022
Wieder blicken wir auf ein bewegtes Jahr zurück. Doch: Zusammen, mit Zuversicht und einer Portion Optimismus werden wir gut durch die uns bevorstehenden Zeiten kommen.
19.12.2022
Das kommunale Corona-Testzentrum in der Hohenbrunner Straße 23 hat über die Feiertage und zwischen den Jahren geöffnet.
15.12.2022
Am Mittwoch, 21. Dezember, findet von 15.30 bis 17.00 Uhr ein öffentlicher Besichtigungstermin der Containerunterkunft für Geflüchtete auf der Landebahn in Neubiberg statt. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 15.12.2022.
14.12.2022
Die Gemeindebibliothek Neubiberg hat während der Weihnachtsferien geöffnet. Lediglich an den Samstagen 24. und 31. Dezember 2022 sowie am 7. Januar 2023 ist die Bibliothek geschlossen.
14.12.2022
Zwischen den Jahren hat die Gemeindeverwaltung geöffnet. An allen gesetzlichen Feiertagen hat die Verwaltung mit ihren Außenstellen geschlossen.
08.12.2022
Zum 11. Dezember tritt ein neuer Fahrplan in Kraft. In Neubiberg gibt es kleine Anpassungen. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 08.12.2022.
05.12.2022
Im November wurde ein neues Jugendparlament gewählt. 13 Jugendliche vertreten die Interessen der jungen Generation im Ort.
02.12.2022
Zum Anfang des kommenden Jahres wird in Deutschland das Bürgergeld eingeführt. Es löst die Grundsicherung für Arbeitssuchende ab. Die ersten Änderungen treten bereits ab 1. Januar 2023 in Kraft. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 01.12.2022.
02.12.2022
Das gemeindliche Ordnungsamt hat ihre Online-Terminvereinbarung auf ein neues System umgestellt. Termine können ab sofort über das neue Tool ausgemacht werden.
02.12.2022
Im Zuge des Rathaus-Neubaus wird der Weg zwischen Rathaus und Haus für Weiterbildung ab. 6. Dezember gesperrt. Die Bibliothek ist vom Süden von der Hauptstraße aus zu erreichen.
01.12.2022
Am Donnerstag, den 8.12., schließen Gemeindeverwaltung, Gemeindebibliothek und Seniorenzentrum bereits um 17.30 Uhr.
01.12.2022
Bei Schneefall und Glätte ist die Zusammenarbeit von Gemeinde und Bürgerinnen und Bürger gefragt. Beide teilen sich in Neubiberg den Winterdienst auf öffentlichen Straßen und Wegen. Salz sollte beim Steuen nicht zum Einsatz kommen, dieses schadet der Umwelt und Tieren.
28.11.2022
Am bundesweiten Warntag am 8. Dezember werden Warnsysteme in ganz Deutschland für den Bevölkerungsschutz getestet. Auch die Sirenen in Neubiberg werden um 11 Uhr ausgelöst. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 10. November.
28.11.2022
Im November wurde ein neues Jugendparlament gewählt. 13 Jugendliche vertreten die Interessen der jungen Generation im Ort.
23.11.2022
Bekanntmachung der Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Neubiberg (Feuerwehraufwendungs- und Kostenersatzsatzung)
22.11.2022
Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); 15. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 52 "SO 1 und SO 2 nördlich und südlich der Lilienthalstraße"
- Konkretisierung der Planungsziele
- Billigung des Vorentwurfes
- Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 13 a Abs. 3 BauGB
21.11.2022
Ab 1. Dezember warten in teilnehmenden Geschäften wieder vorweihnachtliche Angebote und Überraschungen auf Kundinnen und Kunden.
17.11.2022
Die Gemeindebibliothek und das Seniorenzentrum in Neubiberg sind offene und warme Einrichtungen in der kalten Jahreszeit.
14.11.2022
Es weihnachtet wieder in Neubiberg! Am ersten Adventswochenende, vom 25. bis 27. November, findet die Weihnachtsdult auf dem "Maibaum-Parkplatz" statt.
09.11.2022
Die für Anfang November angekündigte Herbstkehrung musste kurzfristig entfallen. Der externe Dienstleister holt die Straßenreinigung vom 14.-16.11. nach.
09.11.2022
Gastspiel von Bruno Jonas in Neubiberg muss wegen Krankheit auf Freitag, 16. Dezember, verschoben werden.
02.11.2022
Die Gemeinde Neubiberg plant, den Öffentlichen Personennahverkehr zu stärken. In diesem Zusammenhang ermittelt sie per Umfrage Interesse und Bedarf an einem On-Demand-Taxi.
28.10.2022
Das Gemeindejournal NANU feiert in diesem Herbst seinen 50. Geburtstag. Die aktuelle Ausgabe zeichnet den Weg vom Informationsblatt zum heutigen Gemeindejournal auf.
27.10.2022
Das Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales hat ein neues Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung für Kindertageseinrichtungen auf den Weg gebracht. Ziel ist es, den Fachkräftemangel in Betreuungseinrichtungen entgegenzuwirken.
26.10.2022
Vom 07.-09. November sind die Kehrmaschinen in Neubiberg und Unterbiberg unterwegs. Eine Bitte: Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst auf Ihrem Grundstück.
20.10.2022
Am Montag, 31. Oktober, hat die Gemeindeverwaltung geschlossen. Grund dafür sind IT-Wartungsarbeiten.
19.10.2022
Anfang November erfolgt eine technische Umstellung der Online-Terminvereinbarung und der Aufrufanlage im Bürgerbüro. Sollte eine Online-Terminbuchung nicht möglich sein, können Bürgerinnen und Bürger auch ohne Termin zu den Öffnungszeiten ins Bürgerbüro kommen.
18.10.2022
Die Universität der Bundeswehr München führt am 2. und 3.11. einen Orientierungsmarsch durch, der auch durch Unterbiberg läuft.
13.10.2022
Bekanntmachung der Verordnung über die zeitliche Beschränkung ruhestörender Haus- und Gartenarbeiten und über die Benutzung von Musikinstrumenten, Tonübertragungs- und Tonwiedergabegeräten in der Gemeinde Neubiberg (Lärmschutzverordnung)
13.10.2022
Die Gemeindebibliothek Neubiberg ist am Freitag, 28. und Samstag, 29. Oktober wegen Parkettpflegearbeiten geschlossen.
13.10.2022
Wegen einer Personalversammlung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung ist die Gemeindebibliothek am Mittwoch, 26. Oktober 2022, ab 13 Uhr geschlossen.
05.10.2022
Neubiberg beteiligt sich im Oktober an den Aktionswochen für Klimaschutz im Alltag. Beim "Klimathon" gilt es, in kleinen "Challenges" Punkte für den Klimaschutz zu sammeln.
05.10.2022
Das neues Herbst/Winterprogramm "Szene" bietet für Seniorinnen und Senioren ein buntes, unterhaltsames und zugleich sehr informatives Veranstaltungsangebot.
28.09.2022
Am 18. Oktober findet die Bürgerversammlung in Unterbiberg statt. Inhaltlicher Fokus liegt auf dem Unterbiberger Ortsteil. Die Versammlung wird auch online übertragen.
26.09.2022
Am 9. Oktober veranstaltet der Neubiberger Gewerbeverband einen Marktsonntag in Neubiberg.

23.09.2022
Am Donnerstag, 13. Oktober, findet die Bürgerversammlung in Neubiberg statt. Die Veranstaltung wird live gestreamt.
14.09.2022
Neubiberg räumt auf am "World Cleanup Day" am Samstag, 17.09., von 9 bis 12 Uhr. Treffpunkte sind: am Neubiberger Bauhof/Eingangstor Hauptstraße und Marktplatz Unterbiberg.
12.09.2022
Am 21.09. bleiben Rathaus und Außenstellen und Gemeindebibliothek geschlossen, die Beschäftigten befinden sich auf einem Betriebsausflug.
06.09.2022
Mitte September erscheint wieder das Neubiberger Couponheft. Zahlreiche teilnehmende Geschäfte bieten Rabatte und Sonderaktionen an.
26.08.2022
In der neuen Ausgabe der Neubiberger Gemeidnebroschüre "Nanu" dreht sich alles um das Thema Fairtrade. Seit 10 Jahren hält Neubiberg die Auszeichnung Fairtrade-Gemeinde.
25.08.2022
Die Bauarbeiten für die Containersiedlung für ukrainische Geflüchtete auf der Landebahn haben begonnen.
24.08.2022
Vom 5.-7. September sind die Kehrmaschinen in Neubiberg und Unterbiberg unterwegs. Eine Bitte: Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst auf Ihrem Grundstück.
22.08.2022
Die Gemeindebibliothek ist am Mittwoch, 21. September 2022, geschlossen.
22.08.2022
Das neue Kulturprogramm "Kaleidoskop" präsentiert Termine der hiesigen Vereine und Organisationen sowie der Gemeinde.
19.08.2022
Im Frühjahr hat in der Gemeindebibliothek eine Saatgutbibliothek eröffnet. Nun bittet das Bibliotheks-Team um Rückgabe eines Teils von geerntetem Saatgut für die nächste Saison!
10.08.2022
Am 9. August erfolgte der symbolische Spatenstich für Neubibergs neues Rathaus. Dieser markiert den Baubeginn für das neue Verwaltungsgebäude.
10.08.2022
Beim STADTRADELN 2022 ist Neubiberg wieder ganz vorn dabei! Im Landkreis-Ranking belegt die Gemeinde Platz 2.
04.08.2022
Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB);
2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 35, "Prof.-Messerschmitt-Straße"
- Änderungsbeschluss
- Billigung des Vorentwurfes
- Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 13 a Abs. 3 BauGB
01.08.2022
Als Clubmitgliedern stehen den jungen Lesern im Aktionszeitraum exklusiv neue Kinderromane, Comics, Bücher für Leseanfänger und Sachbücher zur Verfügung. Ob Abenteuer, Fußball, Fantasy oder Krimi - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
01.08.2022
Aufgrund des akuten Personalmangels im ÖPNV gelten die Notfallfahrpläne auf manchen Regionalbuslinien bis zum 31.08. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 29.07.2022
28.07.2022
Am 9. August hat die Gemeindeverwaltung samt Außenstellen nur bis 10.30 Uhr geöffnet. Die Bibliothek kann erst am Nachittag ab 14 Uhr besucht werden.
25.07.2022
Die Fortschritte der Baustelle auf dem Rathausplatz dokumentiert eine Kamera. Die Bilder können online abgerufen werden.
22.07.2022
Seit Herbst 2021 können Bürgerinnen und Bürger per Smartphone über gemeindliche Thesen abstimmen. Nun liegt eine erste Auswertung vor.
12.07.2022
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Satzung über das besondere Vorkaufsrecht der Gemeinde Neubiberg für den Bereich der Grundstücke Hauptstraße 50, Hauptstraße 52, Hauptstraße 59 (künftig), Hauptstraße 61, Hauptstraße 72 (künftig) mit den Fl.Nrn. 175/6, 175, 176/26, 176/23, 181/64, jeweils Gemarkung Unterbiberg
06.07.2022
Bürgerbüro, Standesamt, Bauamt, Kulturamt und Finanzverwaltung befinden sich am Bahnhofsplatz 3. Für einen schnellen Service ist eine Online-Terminvereinbarung empfehlenswert.
04.07.2022
Inspirationen rund um die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit gibt es auf Neubibergs Nachtbiomarkt am 14. Juli. Im Fokus: eine vegetarische und klimabewusste Ernährung.
30.06.2022
Zum 1. Juli treten Neuerung in Neubibergs Bürgerbüro in Kraft.
30.06.2022
Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB);
Satzung der Gemeinde Neubiberg über die Veränderungssperre für den Bereich nördlich der Tannenstraße und westlich der Kaiserstraße
29.06.2022
Vom 11.-13. Juli sind die Kehrmaschinen in Neubiberg und Unterbiberg unterwegs. Eine Bitte: Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst auf Ihrem Grundstück.
24.06.2022
Erlass einer Benutzungssperre anlässlich der Errichtung einer Containeranlage zur Unterbringung von Asylbewerbern
24.06.2022
Sicherheitsrechtliche Allgemeinverfügung Hauptstraßenfest Neubiberg am 02.07.2022
17.06.2022
Die Aktion STADTRADELN läuft vom 26. Juni bis 16. Juli. Es gilt wieder möglichst viele Kilometer klimafreundlich zurückzulegen.
17.06.2022
Vordrucke für die Steuererklärung zur Grundsteuer können ab sofort in der Steuerverwaltung / Finanzverwaltung der Gemeinde abgeholt werden.
15.06.2022
Der Neubiberger Gewerbeverband organisiert am Samstag, 2. Juli, das Hauptstraßenfest.
10.06.2022
Im Juni wird eine Baustelle am Rathausplatz eingerichtet und der Abbruch der alten Feuerwehrgarage sowie des Nebengebäudes am Rathausplatz 16 beginnt.
09.06.2022
Die Anmeldung für die Garagen- und Hofflohmärkte in Neubiberg und Unterbiberg am 25. Juni läuft.
31.05.2022
Ein Besuch in der Gemeindeverwaltung ist zu den Öffnungszeiten möglich. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt die Verwaltung eine vorherige Terminvereinbarung.
27.05.2022
Eröffnung des Lesecafés in der Gemeindebibliothek Neubiberg am 27. Mai 2022.
23.05.2022
Vom 1. bis 24. Juni zeigt der BUND Naturschutz eine Ausstellung in der Neubiberger Gemeindebibliothek.
20.05.2022
Vor einem Jahr ist die Verwaltung mit dem BürgerInformationsSystem (BIS) an den Start gegangen. Bürgerinnen und Bürger können sich online über Kommunalpolitik informieren.
19.05.2022
Die Bundeswehr führt Orientierungsmärsche durch, die auch durch die Gemeinde Neubiberg laufen.
18.05.2022
Die Gemeindebibliothek stellt geflüchteten Menschen für sechs Monate einen kostenfreien Bibliotheksausweis aus.
13.05.2022
Der Bücherflohmarkt der Gemeindebibliothek am 25.06. und die für Juni angekündigten Annahmetermine entfallen. Leider konnten nicht genügend Helferinnen und Helfer für den großen Bücherflohmarkt gefunden werden, der parallel zu den Garagen- und Hofflohmärkten in Neubiberg und Unterbiberg stattfinden sollte.
10.05.2022
Am Donnerstag, den 12.05.2022, findet um 11.00 Uhr ein bayernweiter Sirenen-Probealarm, auch in Neubiberg, statt.
09.05.2022
Ab 19. Mai befindet sich das Kommunale Corona-Testzentrum in der Hohenbrunner Straße 23.
04.05.2022
Welchen Beitrag können wir für Umwelt und Klimaschutz leisten? – Das erfahren Sie im "Klimahandbuch Neubiberg".
02.05.2022
Steuerpflichtige Grundstücksbesitzer und Gewerbetreibende, die am 15. Mai 2022 zur Zahlung der fälligen Grund- bzw. Gewerbesteuer verpflichtet sind, werden gebeten, diese zu entrichten.
29.04.2022
In der Albrecht-Dürer-Straße 27 in Neubiberg steht seit Kurzem ein neues Bücher-Tausch-Regal.
29.04.2022
Die aktuelle Ausgabe berichtet über das unermüdliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger für die Ukraine.
27.04.2022
Vom 09.-11. Mai sind die Kehrmaschinen in Neubiberg und Unterbiberg unterwegs. Eine Bitte: Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst auf Ihrem Grundstück.
27.04.2022
Das Kulturamt Neubiberg veranstaltet am 5. Mai eine Podiumsdiskussion zum Thema deutsch-russische Beziehungen.
12.04.2022
Die "Integreat"-App bietet neuzugewanderten Menschen im Landkreis München eine erste Orientierung und sie unterstützt bei der Suche von Wohnraum auf Englisch, Ukrainisch und Russisch. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 11.04.2022.
07.04.2022
Das Bayerische Landesamt für Steuern informiert über die neue Grundsteuer in Bayern.
04.04.2022
Über Ostern hat das kommunale Corona-Testzentrum von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
31.03.2022
Aufgrund der hohen Inzidenzen gilt in gemeindlichen Einrichtungen bis auf Weiteres eine FFP2-Maskenpflicht. Die 3G-Zutrittsregel entfällt hingegen ab 3. April.
31.03.2022
Für persönliche Vorsprachen in der Verwaltung wird eine vorherige Terminvereinbarung empfohlen. Übergangsweise gilt weiter eine FFP2-Maskenpflicht im Rathaus und in gemeindlichen Einrichtungen.
30.03.2022
Das mobile Impfteam vom Landratsamt kommt am Dienstag, 05.04.2022, nach Neubiberg und bietet Erst-/Zweit-/Boosterimpfungen für Jugendliche und Erwachsene an. Spontan und ohne Termin vorbeikommen, ist möglich.
29.03.2022
Die Gemeindebibliothek Neubiberg ist am Ostersamstag, 16. April 2022, geschlossen.
25.03.2022
Das Neubiberger Seniorenzentrum präsentiert ein umfangreiches Frühjahr-/Sommerprogramm für die Generation 60plus.
24.03.2022
Der Gemeinderat hat im Frühjahr 2021 beschlossen, in der Tannenstraße
(Ost) zwischen Kaiserstraße und dem Platzbereich im Übergang zur
Kameterstraße eine grundlegende Straßensanierung durchzuführen.
18.03.2022
Der Landkreis München stellt Informationen rund um die Fragen Wohnraum, Unterbringung, Registrierung und Unterstützung bereit.
17.03.2022
Am 1. April startet die Osteraktion des Neubiberger Einzelhandels. Suchen Sie die bunten Ostereier in den Schaufenstern oder der Homepage der teilnehmenden Geschäfte und gewinnen Sie mit etwas Glück Einkaufsgutscheine!
15.03.2022
Das mobile Impfteam vom Landratsamt kommt am Samstag, 26.03.2022, nach Neubiberg und bietet Impfungen für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren an.
10.03.2022
Das Neubiberger Kulturamt ersetzt seinen Themenschwerpunkt Russland im Veranstaltungsprogramm. In Planung sind ebenfalls eine Podiums-Diskussion sowie Benefiz- und Spendenaktionen zugunsten der Ukraine und geflüchteter Menschen.
08.03.2022
Verschiedene Aktivitäten des gemeindlichen Ferienprogramms können schon jetzt gebucht werden.
04.03.2022
Viele Organisationen im Landkreis München zeigen sich solidarisch und helfen Menschen im Kriegsgebiet. - Ein Überblick.
04.03.2022
In Abstimmung mit dem Gemeinde-Partnerschaftsvereins Neubiberg e.V. haben wir uns entschieden, die Jubiläumsveranstaltung sowie alle weiteren Aktionen anlässlich der 30-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Neubiberg und Tschernogolowka abzusagen.
03.03.2022
22. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Neubiberg „Neubau des Maria-Theresia-Heims“, Fl.-Nr. 163
- Einleitung des Verfahrens
- Billigung des Vorentwurfes
- Beteiligung der Öffentlichkeit (gem. § 3 Abs. 1 BauGB)
03.03.2022
Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 89 „Neubau des Maria-Theresia-Heims“, Fl.-Nr. 163
- Aufstellungsbeschluss
- Billigung des Vorentwurfes
- Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
02.03.2022
Verlassen Sie einmal im Monat Ihre Lese-Komfort-Zone und entdecken Sie bei der Reading Challenge andere Bücher.
01.03.2022
Vom 14.-16. März sind die Kehrmaschinen in Neubiberg und Unterbiberg unterwegs. Eine Bitte: Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst auf Ihrem Grundstück.
28.02.2022
Der Angriff russischer Truppen auf die Ukraine schockiert und macht zutiefst betroffen. In Gedanken sind wir bei den Ukrainerinnen und Ukrainern. Der Landkreis ruft auf, Unterbringungsmöglichkeiten für geflüchtete Personen zu melden. Die Gemeinde prüft ebenfalls, wo gezielt Hilfe geleistet werden kann. - Ein Statement des Ersten Bürgermeisters Thomas Pardeller.
24.02.2022
Online-Erörterungsveranstaltung für Anwohnerinnen und Anwohner am 9. März um 18 Uhr
22.02.2022
An drei Bäumen in Neubiberg wurden erhebliche Schäden festgestellt. Um deren Erhalt zu sichern, werden in den nächsten Tagen Schnittmaßnahmen durchgeführt.
22.02.2022
Die Gemeindebibliothek Neubiberg eröffnet eine Saatgutbibliothek: Zum Start der Gartensaison können Hobbygärtnerinnen und -gärtner ab 2. März im Eingangsbereich der Bibliothek nach Pflanzensamen stöbern, die von Laien selbst vermehrt werden können.
21.02.2022
Die größte jährliche Haushaltsbefragung "Mikrozensus 2022. startet. 60.000 Haushalte in Bayern werden befragt. - Eine Pressemeldung des Bayerischen Landesamtes für Statistik.
16.02.2022
Ab der Nacht zum Donnerstag sind auch im Landkreis München starke Sturmböen bis orkanartige Böen zu erwarten. Vermeiden Sie Aufenthalte im Freien, bleiben Sie nach Möglichkeit zuhause.
16.02.2022
Die Beschäftigten der Gemeindeverwaltung sind nur bis Mittag zu erreichen. Die Gemeindebibliothek hat am Faschingsdienstag geschlossen.
15.02.2022
Das mobile Impfteam vom Landratsamt kommt am Dienstag, 22.01.2022, nach Neubiberg und bietet Erst-/Zweit-/Boosterimpfungen für Jugendliche und Erwachsene an. Ein Impftermin muss vorab über das Portal des Bayerischen Impfzentrums vereinbart werden.
14.02.2022
Neubiberg startet mit neuem Veranstaltungsprogramm
14.02.2022
Am Donnerstag, den 24. März, findet die Wahl eines neuen Behindertenbeirats statt.
11.02.2022
Für die diesjährige Volkszählung werden wieder freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Es winkt eine attraktive Aufwandsentschädigung. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 10.02.2022.
07.02.2022
Vollzug des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (LStVG); Sicherheitsrechtliche Allgemeinverfügung, hier: Betretungs- und Aufenthaltsverbot;
Am Dienstag, den 08.02.2022, wird auf der Fläche südlich des Gustav-Heinemann-Rings in München und östlich des Berghammer Weges in Neubiberg ein Sperrbereich mit einem Radius von 70 Metern eingerichtet.
03.02.2022
Steuerpflichtige Grundstücksbesitzer und Gewerbetreibende, die am 15. Februar 2022 zur Zahlung der fälligen Grund- bzw. Gewerbesteuer verpflichtet sind, werden gebeten, diese zu entrichten.
31.01.2022
Der Kreisjugendring München-Land startet die zweite landkreisweite Jugendbefragung zu den Bedürfnissen junger Menschen. - Eine Pressemeldung des Kreisjugendring München-Land vom 28.01.2022.
31.01.2022
Dieses Jahr verleiht der Landkreis München zum ersten Mal den Zukunftspreis an herausragende Initiativen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine soziale, umwelt- und klimafreundliche Zukunft im Landkreis München einsetzen. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 15. April. - Eine Pressemelung des Landkreises München vom 28.01.2022
21.01.2022
Das kommunale Corona-Testzentrum verlängert seine Öffnungszeiten, um die hohe Nachfrage an Testungen zu bedienen und um Wartezeiten zu minimieren.
18.01.2022
Das mobile Impfteam vom Landratsamt kommt am Dienstag, 25.01.2022, nach Neubiberg und bietet Erst-/Zweit-/Boosterimpfungen für Jugendliche und Erwachsene an. Ein Impftermin muss vorab über das Portal des Bayerischen Impfzentrums vereinbart werden.
17.01.2022
Unter bestimmten Umständen dürfen Kontaktpersonen die Quarantäne sofort beenden. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 15.01.2022.
14.01.2022
Ab Dienstag, 18.01.2022, finden auf der A 8 Baumpflegearbeiten zwischen der Anschlussstelle Neubiberg bis Autobahnende München-Ramersdorf statt. - Eine Pressemeldung der Autobahn GmbH des Bundes - Niederlassung Südbayern - vom 14.01.2022.
13.01.2022
Das neue Frühjahr-/Sommer Kursprogramm der vhs SüdOst ist online. Kurse können bereits gebucht werden - Flexibilität inklusive.
12.01.2022
Eltern können ihre Kinder bereits jetzt online für das Betreuungsjahr 2022/23 anmelden.
11.01.2022
Auch in 2022 bietet das Neubiberger Standesamt Trauungen an ausgewählten Samstagen an.
10.01.2022
Die wöchentliche Bürgermeistersprechstunde findet derzeit telefonisch oder online statt. Ein Termin ist über das Vorzimmer zu vereinbaren.
10.01.2022
Die Situation auf der Hauptstraße im Bereich zwischen Barbarossa- bis Schulzstraße stellt sich für den fließenden Verkehr zunehmend problematisch dar.
04.01.2022
Das mobile Impfteam vom Landratsamt kommt am Dienstag, 11.01.2022, nach Neubiberg und bietet Erst-/Zweit-/Boosterimpfungen für Jugendliche und Erwachsene an. Ein Impftermin muss vorab über das Portal des Bayerischen Impfzentrums vereinbart werden.
03.01.2022
Bayerns Wintervögel zählen und melden – der LBV ruft vom 6. bis zum 9. Januar zur 17. „Stunde der Wintervögel“ auf. - Eine Pressemeldung des LBV vom 6.12.2021.
23.12.2021
Satzung für die Herstellung von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge, Abstellplätze für Fahrräder und die Begrünung von oberirdischen Flächen in der Gemeinde Neubiberg
20.12.2021
Das Jahr 2021 war wieder durch das Coronavirus geprägt. Es mag der Eindruck entstehen, dass wir in unserem Handlungsspielraum eingeschränkt sind. Doch dem ist nicht so. In vielen Bereichen können wir Neues anstoßen und umsetzen.
17.12.2021
Die neue Ausgabe unserer Gemeindebroschüre "Nanu" wird an alle Haushalte verteilt. Online sind die aktuelle und auch die vergangenen Hefte jederzeit abrufbar.
15.12.2021
Deutlicher Anstieg der Umlagekraft – Kreisumlage bleibt stabil bei 48 Prozentpunkten. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 14.12.2021.
15.12.2021
Das mobile Impfteam vom Landratsamt kommt am Montag, 20.12.2021, nach Neubiberg und bietet Erst-/Zweit-/Boosterimpfungen für Jugendliche und Erwachsene an. Ein Impftermin muss vorab über das Portal des Bayerischen Impfzentrums vereinbart werden.
14.12.2021
Die Verwaltung hat an den gesetzlichen Feiertagen, an Heilig Abend, 24. Dezember, und Silvester, 31. Dezember, sowie am Brückentag, Freitag, den 7. Januar, geschlossen.
13.12.2021
Das kommunale Corona-Testzentrum am Rathausplatz 16 hat auch über die Weihnachtsfeiertage geöffnet.
09.12.2021
Die Gemeindeverwaltung bietet besten Voraussetzungen, in einem motivierten und angenehmen Arbeitsumfeld durchzustarten. Offene Stellen sind online einzusehen.
09.12.2021
Die Gemeindebibliothek hat in den Ferien geöffnet. Lediglich an allen gesetzlichen Feiertagen und am 24. und 31. Dezember sowie 7. und 8. Januar hat die Bibliothek geschlossen.
09.12.2021
Der Fahrplanwechsel zum 12. Dezember 2021 bedeutet viele Verbesserungen im Landkreis München. Vier neue Expressbus-Linien, längere Bedienungszeiten und Taktverdichtungen machen den ÖPNV im Landkreis München noch attraktiver.
03.12.2021
Ab sofort gilt im Neubiberger Rathaus und seinen Außenstellen die 3G-Regel. D.h. nur geimpfte, genesene oder getestete Personen erhalten nach Vorlage eines Nachweises Zutritt. Termine müssen vorab vereinbart werden.
02.12.2021
Jährlich ruft die Gemeinde zu ihrer Spendenaktion "Aktion Christkind" auf. Die Spendengelder kommen bedürftigen Menschen in Neubiberg zu Gute. Ein "Herzliches Dankeschön" ergeht an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!
30.11.2021
Bei Schneefall und Eisglätte ist die Zusammenarbeit von Gemeinde und Bürgerinnen und Bürger besonders wichtig. Denn beide teilen sich in Neubiberg den Winterdienst auf öffentlichen Straßen und Wegen.
29.11.2021
Aufgrund der pandemischen Entwicklung wurde das Seniorenweihnachtskonzert abgesagt. Das Seniorenzentrum hat aber weiterhin geöffnet und ist für alle Seniorinnen und Senioren ansprechbar.
24.11.2021
Bei einem Besuch in der Bibliothek ist ein Nachweis ob geimpft oder genesen vorzulegen. Außerdem gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
24.11.2021
Bei Kulturveranstaltungen gilt bayernweit die 2G-Plus-Regelung. Nur geimpfte oder genesene Personen mit negativem Corona-Test dürfen Veranstaltungen besuchen. Eine Ausnahme bildet die Gemeindebibliothek: Hier gilt die 2G-Regel.
24.11.2021
Zum 1. Dezember geht der Neubiberger Adventskalender. An einem jeden Tag im Dezember bis hin zu Weihnachten warten mehr als 24 tolle Überraschungen in teilnehmenden Geschäften Neubibergs.
23.11.2021
Im Rahmen eines Pilotprojekts ist SIXT share ab sofort in Neubiberg und Unterbiberg verfügbar. Damit erhält die Gemeinde eine attraktive Ergänzung ihres bereits bestehenden Verkehrsangebotes. Das nicht stationsgebundene Carsharing-Angebot bedeutet mehr Flexibilität und Unabhängigkeit.
22.11.2021
Impfbusse machen am Samstag, den 27.11., von 09.00 bis 17.00 Station in Neubiberg (Parkplatz Grundschule Neubiberg) und Unterbiberg (Parkplatz Grundschule Unterbiberg). Alle Personen, die sich immunisieren lassen möchten, erhalten unkompliziert eine Impfung. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
15.11.2021
Ab Mitte November rollt der Impfbus wieder durch den Landkreis München. Auf ihrer Route macht die mobile Impfstation von Landkreis und Maltesern in den kommenden vier Wochen Station in insgesamt 27 Gemeinden. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 12.11.2021.
12.11.2021
Der Landkreis München erweitert die Kapazitäten im Impfzentrum Haar. - Eine Pressemeldung des Landkreises vom 12.11.2021.
12.11.2021
Bis Anfang der nächsten Woche werden die noch ausstehenden Straßenzüge von der beauftragten Firma gereinigt werden.
11.11.2021
Die Gemeindebibliothek Neubiberg hat am 03. und 04. Dezember geschlossen. Grund dafür sind Parkettpflegearbeiten vor dem Winter.
10.11.2021
Der Landkreis München verzeichnet eine erhöhte Belastung. Der Inzidenzwert liegt bei 303,1. Es gelten die Regelungen der Stufe "Rot" der Krankenhausampel.
27.10.2021
Vom 8.-10. November sind die Kehrmaschinen in Neubiberg und Unterbiberg unterwegs. Eine Bitte: Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst auf Ihrem Grundstück.
27.10.2021
Ab sofort finden Sie Ordnungsamt (Rathausinfo, Bürgerbüro, Standesamt, Renten & Soziales), Bau-, Planungs- und Umweltamt, Finanzverwaltung sowie Kulturamt am Bahnhofsplatz 3.
22.10.2021
In der Gemeindebibliothek stehen Kartons für die weihnachtliche "Aktion Kinder helfen Kindern" bereit. Befüllte Päckchen können bis 12. November abgegeben werden.
22.10.2021
Die neue Ausgabe der Gemeindebroschüre Nanu 6/21 wird an alle Haushalte verteilt. Online ist sie schon jetzt abrufbar.
22.10.2021
Neubiberg ist mit einer neuen App an den Start gegangen. Bürgerinnen und Bürger können künftig per Smartphone über gemeindliche Thesen abstimmen.
14.10.2021
Vom 14.10.-27.10.2021 liegt die Eintragungsliste für das Volksbegehren auf Abberufung des Landtags an der Rathaus-Info am Bahnhofsplatz 3 aus.
13.10.2021
Der Veranstaltungsbetrieb des Seniorenzentrums nimmt wieder Fahrt auf. Das aktuelle Programm ist online einsehbar und im Seniorenzentrum in der Hauptstraße erhältlich.
07.10.2021
Die Gemeinde Neubiberg und der Runde Tisch Energiewende lädt alle Neubiberger Bürgerinnen und Bürger zum "Tag der offenen Solar-Anlagen" am Samstag, den 9. Oktober 2021, ein.
05.10.2021
Die Broschüre "Neubiberg in Zahlen 2021" ist erschienen. Sie beinhaltet eine Aufschlüsselung verschiedener gemeindlicher Daten.

30.09.2021
Der Zwergerweg im Westen Neubibergs ist kürzlich für den Fahrradverkehr und für Fußgängerinnen und Fußgänger ausgebaut und aufgeschottert worden.
27.09.2021
Am Sonntag, den 26.09.2021, fand die Bundestagswahl statt. Die Ergebnisse für die Gemeinde Neubiberg können Sie online abrufen.
27.09.2021
Am Donnerstag, 21. Oktober, findet die Bürgerversammlung Neubiberg, am Donnerstag, den 28. Oktober, die Ortsteil-Bürgerversammlung Unterbiberg statt.
27.09.2021
Der Sommerferien-Leseclub 2021 der Gemeindebibliothek Neubiberg kam ausgesprochen gut an: Fast 200 Schülerinnen und Schüler der 1. bis zur 5. Klasse beteiligten sich. Fleißge Leserinnen und Leser wurden mit tollen Preisen überrascht.
23.09.2021
Erneute Bekanntmachung zum Inkrafttreten der Satzung der Gemeinde Neubiberg über die Veränderungssperre für den Bereich der Grundstücke südlich der Walküren-straße, nördlich der Hauptstraße, östlich der Cramer-Klett-Straße
23.09.2021
Erneute Bekanntmachung zum Inkrafttreten der Satzung der Gemeinde Neubiberg über die Veränderungssperre für den Bereich Leibl-, Ara- und nördlich der Zillestraße.
22.09.2021
Die Gemeinde Neubiberg hat ein Wirtschaftsforum zum Thema Autonomes Fahren veranstaltet. Ortsansässige Unternehmen und die Universität der Bundeswehr präsentierten den aktuellen Forschungsstand.
16.09.2021
Die Kultur ist zurück, das neue Kulturhalbjahr Herbst/Winter startet! Für die Gesundheit aller gilt auf Veranstaltungen die gesetzliche 3-G-Regel, geimpft, genesen oder getestet.
16.09.2021
Die Gemeinde hat ihr Förderprogramm ausgeweitet. Neben energetischer Sanierung werden auch Maßnahmen aus Mobilität und Naturschutz bezuschusst.
15.09.2021
Neubiberg veranstaltet zum World Cleanup Day am 18. September eine gemeinsame Aufräumaktion. Die Treffpunkte sind: Marktplatz Unterbiberg und Rathaus Neubiberg, jeweils um 9 Uhr.
13.09.2021
Von Mitte September bis Mitte Oktober bieten viele teilnehmende Geschäfte wieder Sonderaktionen für ihre Kundschaft an.
07.09.2021
Satzung der Gemeinde Neubiberg über die Veränderungssperre für den Bereich der Grundstücke südlich der Walkürenstraße, nördlich der Hauptstraße, östlich der Cramer-Klett-Straße
03.09.2021
Das Septemberprogramm des Seniorenzentrums Neubiberg ist ab sofort im Seniorenzentrum an der Hauptstraße erhältlich und es kann online eingesehen werden.
01.09.2021
Ab sofort können die Unterlagen für die Briefwahl beantragt werden. Persönlich sind diese im Rathaus am Bahnhofsplatz 3 abzuholen.
30.08.2021
Sieben-Tage-Inzidenz überschreitet Schwellenwert von 50 drei Tage in Folge – Änderungen bei Kontaktbeschränkung, Veranstaltungen und für Schulen. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 27.08.2021.
26.08.2021
Im Bereich der Hauptstraße 55 auf Höhe des Eiscafés „Delfino“ werden Straßensanierungsarbeiten durchgeführt.
25.08.2021
Vom 6.-8. September sind die Kehrmaschinen in Neubiberg und Unterbiberg unterwegs. Eine Bitte: Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst auf Ihrem Grundstück.
23.08.2021
Herausforderung angenommen! Das Kulturamt und viele Vereine in Neubiberg trotzen Corona und bieten ihrem Publikum viele Live-Erlebnisse in der kommenden Kultursaison.
20.08.2021
Die Fußgängerbrücke im nördlichen Bereich des Hachinger Bachs ist wegen Mängel gesperrt worden, damit niemand zu Schaden kommen.
16.08.2021
Der Zwergerweg wird saniert und ist im Zeitraum der Arbeiten vom 31.08.-06.09. gesperrt. Auf der beliebten Radroute wird eine neue Oberfläche aufgetragen, die den Weg aufwertet.
10.08.2021
Am Donnerstag, 12.08., hält der Impfbus von 11.00 bis 17.00 Uhr am Gymnasium Neubiberg. Impfwillige können sich spontan entschlossen immunisieren lassen.
10.08.2021
Vom 16.-17.08. ist die Promenadestraße in Ottobrunn, wegen Arbeiten an der Wasserversorgung gesperrt. Es besteht ein Haltverbot im Baustellenbereich. Eine Umleitung ist eingerichtet.
09.08.2021
Im Neubiberger Haus für Weiterbildung ist die bestehende und veraltete Gebäudebeleuchtung gegen eine energieeffiziente LED-Beleuchtung ausgetauscht worden. Der Förderträger PTJ Forschungszentrum Jülich bezuschusste die Umrüstung.
04.08.2021
Wegen Asphaltierungsarbeiten ist am Dienstag, 10.08.2021, der Abschnitt zwischen Lindenallee und Rathausplatz 1 gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet.
03.08.2021
Alle Erstklässler, die sich mit ihrem Bibliotheksausweis in der Gemeindebibliothe melden, haben die Chance auf einen tollen Gewinn.
27.07.2021
Busse machen Halt in Landkreiskommunen – unkomplizierte Impfung ohne Termin ist möglich. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 27.07.2021.
26.07.2021
Von Montag, 2. August, bis Freitag, 20. August 2021, ist das Seniorenzentrum geschlossen. In dem Zeitraum finden keine Veranstaltungen statt.
22.07.2021
Mit der "Aktion Schultüte" erleichtert die Gemeinde Neubiberg Kindern aus bedürftigen Familien den Start ins neue Schuljahr.
21.07.2021
Vom 30.07.2021 bis 13.09.2021 ist eine Vollsperrung der Arastraße zwischen der Kameter- und der Leiblstraße vorgesehen. Grund dafür ist die Verlegung einer Fernwärmeleitung.
20.07.2021
Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)
19.07.2021
Ab Donnerstag sind die Beschäftigten der Gemeindekasse wieder erreichbar.
12.07.2021
In einer verkleinerten Variante findet am Donnerstag, 22.07., von 14.30 bis 20 Uhr der Nachtbiomarkt im Umweltgarten Neubiberg statt.
08.07.2021
Der "Pandemie-Modus" im Neubiberger Rathaus wird zurückgefahren. Die Gemeindeverwaltung hat wieder zu ihren Servicezeiten geöffnet. Empfehlenswert ist dennoch, online einen Termin für Ihr Anliegen zu vereinbaren.
08.07.2021
Eine Corona-Impfung für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München ist nun auch ohne Termin möglich. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 08.07.2021.
08.07.2021
Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 86 für den Bereich Leibl-, Ara- und nördlich der Zillestraße
1. Billigung des Planentwurfs
2. Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
05.07.2021
Aufgrund ungünstiger Wetterprognosen muss der der Nachtbiomarkt "light" auf den angekündigten Ausweichtermin am 22. Juli verschoben werden.
28.06.2021
Angesichts der sich verbessernden Corona-Lage startet das Kulturamt ein Comeback in den Sommermonaten. Oberste Priorität hat die Sicherheit der kleinen und großen Gäste.
28.06.2021
Vom 12.-14. Juli sind die Kehrmaschinen in Neubiberg und Unterbiberg unterwegs. Eine Bitte: Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst auf Ihrem Grundstück.
28.06.2021
Die Gemeindeverwaltung Neubiberg hat übertragbare IsarCards der MVG erworben. Bürgerinnen und Bürger können das "KlimaTicket" kostenfrei ausleihen. Damit können Wege schnell und klimafreundlich zurückgelegt werden.
21.06.2021
Am Samstag, den 26. Juni, finden die Garagen- und Hofflohmärkte in Neubiberg und Unterbiberg statt. Die Gemeindebibliothek veranstaltet einen Bücherflohmarkt.
18.06.2021
Seit kurzem steht ein Bücher-Tausch-Regal auf der Grünfläche beim S-Bahnhof in Neubiberg. Alle können sich dort mit kostenfreien Lesestoff versorgen und ihre ausgelesenen und gut erhaltenen Bücher einstellen.

15.06.2021
Auch in diesem Sommer beteiligt sich die Gemeinde Neubiberg an der Aktion STADTRADELN. Vom 27. Juni bis 17. Juli 2021 zählt wieder jeder geradelte Kilometer.
10.06.2021
Das Bayerische Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) lässt von Juli 2021 bis Juni 2022 im Landkreisgebiet Laserscanningbefliegungen durchführen, um die Geländeformen vom Flugzeug aus zu erfassen.
10.06.2021
Aufgrund einer technischen Umstellung sind die Beschäftigten der Neubiberger Gemeindeverwaltung am Dienstag, 15.06., telefonisch nicht erreichbar.
10.06.2021
Am Freitag 18., und Samstag, 19. Juni, findet in der Grundschule Neubiberg die "Ladies Night", ein Secondhand-Shopping-Event statt. Es können Shopping-Zeitfenster reserviert werden.
09.06.2021
Für die Bundestagswahl am 26. September 2021 such die Gemeindeverwaltung noch Wahlhelfer und Wahlhelferinnen, die sich als "Nachrücker" kurzfristig zur Verfügung stellen können.
07.06.2021
Die 13. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung legt neue Regelungen fest / Allgemeinverfügung des Landratsamts zur Aufhebung
der bisherigen Verordnung für den Landkreis. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 04.06.2021.
31.05.2021
Der Inzidenzwert liegt stabil unter 35: Ab 1. Juni sind wieder mehr Kontakte möglich. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 30.05.2021.
27.05.2021
Änderung der Satzung der Gemeinde Neubiberg über die Veränderungssperre für den Bereich Leibl-, Ara- und nördlich der Zillestraße
26.05.2021
Der Schwellenwert bewegt sich stabil unter 50: Ab Donnerstag treten im Landkreis München neue Erleichterungen in Kraft. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 26.05.2021.
25.05.2021
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis liegt den fünften Tag in Folge unter dem Schwellenwert von 50. Weitere Öffnungsschritte sind möglich. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 25.05.2021.
25.05.2021
Eltern können für ihre Kinder schon jetzt für verschiedene Angebote in den Sommerferien 2021 anmelden.

20.05.2021
Hotelbetriebe, Freibäder, Fitnessstudios & Co dürfen ab morgen öffnen – Kultur- und Sportveranstaltungen sind unter freiem Himmel wieder möglich. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 20. Mai.
14.05.2021
Am Sonntag, den 26. September, findet die Bundestagswahl statt. Die Gemeinde Neubiberg freut sich über Unterstützerinnen und Unterstützer am Wahltag.
12.05.2021
Angesichts der sich verbessernden Corona-Lage plant das Kulturamt ein Comeback nach den Pfingstferien. Oberste Priorität hat die Sicherheit der Gäste. Der Vorverkauf für Abo und Einzelkarten läuft.
11.05.2021
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 79 für den Bereich nördlich der Tannenstraße und westlich der Kaiserstraße; Konkretisierung der Planungsziele
10.05.2021
Biergärten und Co. dürfen im Außenraum wieder öffnen. Für einen Besuch ist ein negativer Corona-Test sowie eine Terminbuchung erforderlich. Ebenfalls kann im Kultur- und Sportbereich gelockert werden. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 10.05.2021.
10.05.2021
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt den fünften Tag in Folge unter dem Schwellenwert von 100. In vielen Bereichen wird gelockert. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 09.05.2021.
05.05.2021
Das Bürgerinformationssystem der Gemeinde Neubiberg ist online und informiert über die aktuelle Kommunalpolitik.
05.05.2021
Ordnungsamt, Rathausinfo, Bürgerbüro, Standesamt, Renten & Soziales sowie die Bautechnikabteilungen sind an den Bahnhofsplatz 3 gezogen. Das Hauptamt mit Bürgermeister verbleibt noch im historischen Rathaus.
29.04.2021
"Click & Meet" wieder möglich – Lockerungen auch für Autokinos, Zoos und Kindersportgruppen – Erleichterungen für vollständig Geimpfte. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 28.04.2021.
29.04.2021
Satzung der Gemeinde Neubiberg über die Veränderungssperre für den Bereich Leibl-, Ara- und nördlich der Zillestraße
28.04.2021
Vom 10.-12. Mai sind die Kehrmaschinen in Neubiberg und Unterbiberg unterwegs. Eine Bitte: Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst auf Ihrem Grundstück.
23.04.2021
Ab Samstag, den 24. April, greift die Bundesnotbremse im Landkreis München. In manchen Bereichen ergeben sich strengere Regelungen. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 23.04.2021.
23.04.2021
In der aktuellen Ausgabe finden Sie eine Übersicht aller Beratungsstellen und Einrichtungen im Landkreis München.
14.04.2021
Das Ordnungsamt und die Bautechnikabteilungen ziehen an den Bahnhofsplatz 3. Ab 3. Mai sind die Beschäftigten der genannten Ämter in der Außenstelle des Neubiberger Rathauses zu finden.
14.04.2021
Ab Freitag, den 16. April, gelten im Landkreis München verschäfte Regelen. Die Sieben-Tage-Inzidenz überschreitet Schwellenwert von 100 drei Tage in Folge. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 14.04.2021.
13.04.2021
Die Gemeinde Neubiberg gedenkt am Sonntag, 18. April, den in der Corona-Pandemie Verstorbenen. Die Flaggen vor dem Rathaus werden auf Halbmast gehisst.
12.04.2021
Ob Wissen, Bewegung, Spaß oder Lesevergnügen - hier ist für jeden etwas dabei. MIt einer Sammlung digitaler Angebote möchten wir alle Familien in der Freizeit aber auch bei Homeoschooling & Co unterstützen.
09.04.2021
Einzigartige Online-Veranstaltung am Freitag, 23. April: Kathi Wolf, Hofmeir und Bumillo treffen in einem Virtual Blind Date aufeinander. Seien Sie Zaungast bei dem virtuellen Format, das vom Kulturamt Neubiberg als Matchmaker für im Lockdown völlig vereinsamte "Lovers of Culture" arrangiert wird!
09.04.2021
Am Samstag, 10.04., und am Sonntag, 11.04., bietet das Kommunale Corona-Testzentrum am Rathausplatz 16 verlängerte Öffnungszeiten an.
08.04.2021
Die Anmeldung für den Garagen- und Hofflohmarkt am 26. Juni in Neubiberg und Unterbiberg läuft.
07.04.2021
Die Software-Lösung zur Kontaktdatenerfassung "Luca" ergänzt "Darfichrein" im Landkreis München. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 07.04.2021.
01.04.2021
Künftig werden im Landkreis München nun überwiegend Personen, die der hohen Priorität angehören – dazu gehören unter anderem Personen zwischen 70 und 79 Jahren – zu einem Impftermin eingeladen. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 01.04.2021.
31.03.2021
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 87 für den Bereich der Grundstücke südlich der Walkürenstraße, nördlich der Hauptstraße, östlich der Cramer-Klett-Straße
- Billigung des Vorentwurfes
- Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 13 a Abs. 3 BauGB
- Beschleunigtes Verfahren gemäß § 13 a BauGB
30.03.2021
Vorerst setzt der Landkreis München die Impfungen mit AstraZeneca bei Personen unter 60 Jahren. Bereits vereinbarte Termine werden abgesagt. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 30.03.2021.
29.03.2021
Im Landratsamt München entsteht ein neues Verzeichnis für Kulturschaffende und Interessierte, das einen Überblick über die kulturelle Vielfalt im Landkreis bieten soll. Kulturelle Vereinigungen und Organisationen werden um Mitwirkung gebeten. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 29.03.2021.
29.03.2021
An den Osterfeiertagen hat das kommunale Corona-Testzentrum von 10.00 bis 14.30 Uhr geöffnet. Bürgerinnen und Bürger mit Erstwohnsitz in Bayern können sich kostenfrei am Rathausplatz 16 auf das Coronavirus testen lassen.
25.03.2021
Das Landratsamt und Wohlfahrtsverbände richten ein Spendenkonto für schnelle und unbürokratische Hilfe in Corona bedingten Notlagen ein. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 25.03.2021.
25.03.2021
Am Samstag, den 27. März, um 20.30 Uhr findet die Earth Hour 2021 statt. Auch das Landratsamt München beteiligt sich. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 24.03.2021.
19.03.2021
Mit "Darfichrein" gibt es ab sofort eine digitale Lösung zur Kontaktdatenerfassung für den gesamten Landkreis München. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 19.03.2021.
19.03.2021
Das Bayerische Gesundheitsministerium sieht die Infektionslage als nicht mehr als stabil an. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 18.03.2021.
16.03.2021
Betroffene im Landkreis erhalten eine Terminabsage ihres Impftermins über BayIMCO. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 15.03.2021.
15.03.2021
Bürgerinnen und Bürger mit Erstwohnsitz in Bayern können sich ab sofort kostenfrei am Rathausplatz 16 auf das Coronavirus testen lassen.
11.03.2021
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis München überschreitet Schwellenwert von 50 drei Tage in Folge. Deshalb gelten ab Samstag wieder strengere Auflagen für den Einzelhandel. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 11.03.2021.
09.03.2021
Nächste Woche startet die Osteraktion des Neubiberger Einzelhandels. Suchen Sie die bunten, mit Nummern versehenen Ostereier in den Schaufenstern oder der Homepage der teilnehmenden Geschäfte und gewinnen Sie mit etwas Glück Einkaufsgutscheine!
08.03.2021
Das Bayerische Gesundheitsministerium stuft den Landkreis München als Region mit stabiler Inzidenz unter 50 ein. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 07.03.2021.
02.03.2021
Am Weltfrauentag, den 8. März, verschenkt die Gemeinde Neubiberg fair gehandelte Rosen. Um einerseits den Alltagsheldinnen während der Corona-Pandemie zu danken und um andererseits auf die prekäre Lebenssituation von Frauen in Ländern des Globalen Südens aufmerksam zu machen.
02.03.2021
Am Wochenende finden die ersten Sammeltermine im Landkreis statt. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 02.03.2021.
02.03.2021
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 79 für den Bereich nördlich der Tannenstraße und westlich der Kaiserstraße; Aufstellungsbeschluss
01.03.2021
Vom 15.-17. März sind die Kehrmaschinen in Neubiberg und Unterbiberg unterwegs. Eine Bitte: Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst auf Ihrem Grundstück.
01.03.2021
Die Gemeinde Neubiberg organisiert zusammen mit B&K Emergency Corona-Schnelltests an den Grundschulen Neubiberg und Unterbiberg. Einmal pro Woche werden Schulkinder und Lehrkräfte getestet.
26.02.2021
Was tut sich in Neubiberg und Unterbiberg? - Das und vieles mehr erfahren Sie in der neuen Gemeindebroschüre nanu 2/21.
26.02.2021
Bürgermeister Thomas Pardeller hat zusammen mit ehrenamtlichen Buchpatinnen den ersten "Bücherschrank" auf dem Marktplatz in Unterbiberg eröffnet.
24.02.2021
Mobile Impfteams kommen ab März in viele Landkreisgemeinden. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 24.02.2021.
22.02.2021
Das Neubiberger Seniorenzentrum unterstützt ältere Menschen bei der Registrierung für die COVID-19 Impfung.
19.02.2021
Zum Start des Wechselunterrichts an Grundschulen stellt der Landkreis Maskenpakete für Schulkinder zur Verfügung. - Eine Pressemeldung des Landratsamts München vom 19.02.2021.
18.02.2021
Der mobile, soziale Hilfsdienst (MSHD) ist weiterhin für ältere, hilfebedürftige Menschen in Neubiberg im Einsatz. Neu: Nach Voranmeldung fährt der "Seniorenbus" auch zum Impfzentrum in Haar.
18.02.2021
Anfang März finden Übungen auf dem Gelände der Universität der Bundeswehr statt. Ein erhöhtes Lärmaufkommen ist möglich.
16.02.2021
Die AWO Nachbarschaftshilfe Ottobrunn-Hohenbrunn-Neubiberg hilft älteren und hilfbedürftigen Menschen bei der COVID-19 Impfregistrierung. - Eine Pressemeldung der AWO NBH vom 15. Februar 2021.
16.02.2021
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 86 für den Bereich Leibl-, Ara- und nördlich der Zillestraße
- Billigung des Vorentwurfes
- Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 13 a Abs. 3 BauGB
- Beschleunigtes Verfahren gemäß § 13 a BauGB
15.02.2021
Die Gemeinde Neubiberg beteiligt sich am bundesweiten Themenjahr 321–2021: 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.
11.02.2021
Ab Mitte Februar werden notwendige Pflege- und Durchforstungsmaßnahmen im Salmdorfer Holz durchgeführt
05.02.2021
Das Neubiberger Rathaus ist weiterhin geschlossen. Bei dringenden Anliegen melden Sie sich bitte zuvor telefonisch oder per E-Mail. Zu einem Termine ist eine FFP2-Maske zu tragen.
01.02.2021
Bei Behördengängen ins Landratsamt München ist künftig eine FFP2-Maske zu tragen. Viele Anliegen können auch online erledigt werden. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 29. Januar 2021.
28.01.2021
Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft für die größte amtliche Haushaltsbefragung.
27.01.2021
Satzung über abweichende Maße der Abstandsflächentiefe
26.01.2021
Eltern können ihre Kinder bereits jetzt online für das Betreuungsjahr 2021/2022 anmelden.
25.01.2021
Beim Räumen von Gehweg und Einfahrt sollte Streusplitt verwendet werden. Streusalz schadet der Umwelt. Auch Tiere leiden unter dem Einsatz von Salz.
22.01.2021
Polizeipräsidium, Landratsamt und Landeshauptstadt München klären im Rahmen der Covid-19-Impfungen über organisierten Betrug auf. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 22. Januar 2021.
21.01.2021
Finanziell benachteiligte Familien sehen sich angesichts des digitalen Unterrichts vor große Herausforderungen gestellt. Es entstehen laufend Kosten, zum Beispiel für Druckerkartuschen, Papier oder sonstiges Arbeitsmaterial. Die Gemeindeverwaltung startet einen Spendenaufruf.
20.01.2021
Pflegende Angehörige können sich telefonisch mit dem Neubiberger Seniorenzentrum in Verbindung setzen und je fünf FFP2-Masken bestellen. Die FFP2-Masken werden dann per Post verschickt. Bedürftige Neubibergerinnen und Neubiberger erhalten zusätzliche FFP2-Masken vom Sozialamt.
20.01.2021
Die Gemeindeverwaltung Neubiberg will gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern das seit 2012 bestehende Integrierte Klimaschutzkonzept fortschreiben. Dazu findet am 2. Februar um 17 Uhr ein virtueller Runder Tisch statt. Damit soll ein weiterer Beitrag geleistet werden, das Ziel der Klima- und Energieinitiative 29++ des Landkreises München zu erreichen.
20.01.2021
Für die Waldpflege im Salmdorfer Holz ist die Errichtung eines Forstweges mit Holzlagerplatzes, ca. auf Höhe der Hauptstraße 188, notwendig. Die Arbeiten beginnen in der Kalenderwoche vier und dauern bis Mitte Februar an. Die Maßnahme ist Bestandteil des Entwicklungsagenda Bürgerwald 2050.
19.01.2021
In der Zwergerstraße fallen diesen Januar Baumpflegearbeiten an, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
14.01.2021
Die Gemeindeverwaltung Neubiberg erwirbt FFP2-Masken für die Erstausstattung der Bevölkerung. Die Freiwilligen Feuerwehren übernehmen Montag, 18.01., Dienstag, 19.01., und Mittwoch, 20.01., die Verteilung.
13.01.2021
Die Künstlerin Tanja Römer zeigt Fotoarbeiten vom 20. Januar bis 27. Februar 2021 in den Schaukästen der Gemeinde Neubiberg.
12.01.2021
Die Anmeldung für die Corona-Impfung läuft künftig über zentrales Registrierungsportal – auch eine Vorabanmeldung ist möglich. - Eine Pressemeldung des Landratsamts München vom 12. Januar 2021.
11.01.2021
Ab Montag, den 11. Januar, ist Click&Collect im Nicht-Lebensmittel-Einzelhandel möglich. Auch Neubiberger Geschäfte bieten diesen Service an.
08.01.2021
Im Landkreis München stehen drei Impfzentren bereit. Für Neubiberg zuständig ist das Impfzentrum in Haar. Zunächst werden Personen, denen die höchste Priorisierung zugewiesen wurde, geimpft. Termine können online oder telefonisch vereinbart werden. Über 80-Jährige erhalten ein Informationsschreiben per Post. - Eine Pressemeldung des Landratsamts München vom 23. Dezember 2020.
07.01.2021
Sie sind auf der Suche nach einer literarischen Herausforderung? Greifen oft zu den selben Bücher und wollen mal was Neues? Dann ist unsere Reading Challenge genau das Richtige für Sie!
07.01.2021
Unter www.vhs-suedost.de finden Sie das aktuelle Veranstaltungsprogramm der Volkshochschule. Eine Kursanmeldung ist jederzeit möglich.
04.01.2021
Vom 8. bis 10. Januar 2021 findet zum elften Mal die bundesweite "Stunde der Wintervögel" statt. Alle Kinder und Erwachsenen sind aufgerufen, Vögel im Garten, Balkon oder Park zu zählen.
18.12.2020
Erster Bürgermeister Thomas Pardeller wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.
18.12.2020
Die Gemeindeverwaltung Neubiberg ist ab Mittwoch, den 16. Dezember., bis Mittwoch, den 06. Januar 2021, nur für absolute Notfälle zu erreichen.
18.12.2020
Die neue Ausgabe des Gemeindejournals "nanu" mit dem Themenschwerpunkt "Bildung und Umwelt" ist erschienen und wird an alle Haushalte verteilt.
15.12.2020
Den größten Posten im Haushalt bilden Ausgaben für Sozialhilfe, Grundsicherung, Jugendhilfe, Bezirksumlage und weitere soziale Leistungen. Gestiegen sind die Kosten für den Öffentlichen Personennahverkehr. Die Kreisumlage bleibt bei 48 Prozentpunkten. - Eine Pressemeldung des Landratsamts München vom 14.12.2020.
11.12.2020
Ab sofort können Eltern ihre Kinder für das Betreuungsjahr 2021/22 anmelden. Die Anmeldung in einer (Wunsch-)Einrichtung erfolgt online über das Bürgerservice-Portal.
11.12.2020
Die Gemeinde Neubiberg möchte erfahren, welche Wünsche Eltern an die Betreuung ihres Kindes oder ihrer Kinder haben. Dazu hat sie eine Bedarfsabfrage gestartet.
07.12.2020
Große Veranstaltungen dürfen aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen nicht durchgeführt werden. Das wirkt sich auf den Neujahrsempfang 2021 aus, der leider abgesagt werden muss.
07.12.2020
Mit dem Fahrplanwechsel zum 13. Dezember treten Verbesserung im Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis München in Kraft. - Eine Pressemeldung des Landratsamts München vom 04.12.2020.
27.11.2020
Zum 1. Dezember erscheint der „Neubiberger Adventskalender“. Vom 1. bis zum 24. Dezember warten verschiedene Aktionen in teilnehmenden Geschäften auf Sie!
27.11.2020
Die Bayernwerk Netz GmbH ruft der Regierung von Oberbayern zum vierten Mal zum Bürgerenergiepreis Oberbayern auf. Bewerbungsfrist ist der 17. März.
26.11.2020
In einer befristeten Rabatt-Aktion zu Weihnachten können Sie die Neubiberger Ortschronik zum Preis von 15 € erwerben.
25.11.2020
Landkreisweite Aktion anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Kindern am 25.11.2020. - Eine Pressemeldung des Landratsamts München vom 24.11.2020.
23.11.2020
Erster Bürgermeister Thomas Pardeller hat die erste E-Ladesäule gegenüber der Lilienthalstraße 15 für die öffentliche Nutzung freigegeben. Bis Ende November werden sechs weiteren E-Ladesäulen in der Gemeinde in Betrieb genommen.
19.11.2020
Staatsminister Hubert Aiwanger (FW) besuchte die Gemeinde Neubiberg für einen Pressetermin.
17.11.2020
Die „Fairtrade-Town Kampagne“ hat der Gemeinde Neubiberg zum wiederholten Male die Auszeichnung verliehen. Neubiberg ist damit seit 8 Jahren ununterbrochen Fairtrade-Gemeinde.
13.11.2020
Landkreisbürgerinnen und -bürger sind eingeladen am Online-Termin "Radverkehrs- und Beschilderungskonzept für den Landkreis München" am Dienstag, 1. Dezember 2020, von 19:00 - 20:30 Uhr teilzunehmen. - Eine Pressemeldung des Landratsamts München vom 13.11.2020.
12.11.2020
Die Gemeinde Neubiberg unterstützt die Pflanzung von Laubbäumen und Obstbäumen. Anträge können bis Mitte Dezember gestellt werden.
10.11.2020
Die Gemeindeverwaltung Neubiberg ist seit kurzem auf Facebook und freut sich über "likes" und Kommentare. Damit schafft die Gemeindeverwaltung ein neues Angebot an Information und Beteiligung.
09.11.2020
Neubiberg hat im Rahmen der gemeindlichen Baumpflanzaktion erste Bäume gegenüber vom Umweltgarten eingesetzt. Weitere folgen.
04.11.2020
Das Seniorenzentrum Neubiberg bietet weiterhin Beratungsgespräch an. Außerdem bestehen der Einkaufsservice, "Bücher auf Rädern" und der Mobile Soziale Hilfsdienst, der Fahrdienst für Seniorinnen und Senioren, fort. Wichtig: Vorher per Telefon oder E-Mail anmelden!
04.11.2020
Gemeinde sagt Veranstaltungen ab und schließt ihre Freizeit- und Sporteinrichtungen, Behördengänge sind nur mit Terminvereinbarung möglich.
04.11.2020
Stimmen Sie noch bis zum 30. November beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020 ab! Mit Ihrer Beteiligung helfen Sie mit, Radfahren attraktiver und sicherer zu machen.
29.10.2020
Vom 9.-11. November sind die Kehrmaschinen in Neubiberg und Unterbiberg unterwegs. Eine Bitte: Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst auf Ihrem Grundstück.
27.10.2020
Ab Dienstag, den 27. Oktober, steht die Corona-Ampel auf dunkelrot und es treten weitere Maßnahmen in Kraft, um das Coronavirus in seiner Ausbreitung zu verhindern. - Eine Pressemeldung des Landratsamts München vom 26. Oktober 2020.
27.10.2020
Die Gemeindeverwaltung berichtet über ihre Facebook-Seite, mit der sie im September an den Start gegangen ist.
23.10.2020
Ab Freitag, den 23. Oktober, gelten verschärfte Maßnahmen im Landkreis München. Der Inzidenzwert überschreitet den Wert 50. - Eine Pressemeldung des Landratsamts München vom 22. Oktober 2020.
21.10.2020
Ab sofort können Sie sich bei Ihrem Termin im Rathaus mit Ihrem Smartphone registrieren.
19.10.2020
Am Donnerstag, den 22. Oktober, 19 Uhr, findet die Ortsteilversammlung in Unterbiberg statt. Auch dieses Mal können Sie die Bürgerversammlung von zuhause aus in den Livestream klicken.
19.10.2020
Neubiberg und weitere 13 Gemeinden der Landkreise München und Ebersberg treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch. Energierelevante Fragestellungen sollen gemeinsam diskutiert werden.
17.10.2020
Die Bayerische Staatsregierung ordnet einheitliche Maßnahmen für ganz Bayern an, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. - Eine Pressemeldung des Landratsamts München vom 17. Oktober 2020.
14.10.2020
Am Donnerstag, 15. Oktober, lädt Erster Bürgermeister Thomas Pardeller zur Bürgerversammlung in die Aula der Grundschule Neubiberg ein. Gäste werden gebeten, sich vorab online zu registrieren. Außerdem ist die Veranstaltung online im Livestream zu verfolgen.
12.10.2020
Straßenbauarbeiten an der Amsel-, Karl-Huber Straße und Walkürenstraße erfordern Sperrungen und Haltverbote im Zeitraum vom 19.10. bis 07.11. bzw. 12.11.2020. Die Umleitung erfolgt über die Dornröschenstraße/Albrecht-Dürer Straße.
12.10.2020
Ab Montag, 19. Oktober, werden an sieben Standorten in Neubiberg und Unterbiberg E-Ladesäulen errichtet.
06.10.2020
Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) St. Cosmas auf Corona testen lassen.
02.10.2020
Am Donnerstag, den 15. Oktober, findet die Bürgerversammlung in Neubiberg statt. Am Donnerstag, den 22. Oktober folgt die Ortsteil-Bürgerversammlung in Unterbiberg.
30.09.2020
Die Broschüre Neubiberg in Zahlen 2020 ist erschienen. In dieser präsentiert die Gemeindeverwaltung Informatives, Wissenswertes und mitunter auch Unterhaltsames rund um Neubiberg.
21.09.2020
Ab sofort können sich die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis München auch in Haar auf das Coronavirus testen lassen – vorerst an zwei Tagen die Woche. - Pressemitteilung des Landkreises München vom 14.09.2020.
15.09.2020
Endlich ist es soweit: Am Grünanger in Unterbiberg entsteht derzeit eine Oase für Schmetterlinge, Bienen, Hummeln & Co.
14.09.2020
Der Landratsamt München hat seine Statistikbroschüre neu aufgelegt. Auf unterhaltsame Weise werden Zahlen, Daten und Fakten aus dem Landkreis präsentiert – der Fokus liegt dieses Jahr auf den Senioren.
09.09.2020
Die Gemeinde Neubiberg bittet, Hecken regelmäßig zurückzuschneiden. Überhängende Äste und Wildwuchs können die Verkehrssicherheit gefährden. Große Rückschnitte dürfen nach dem 1. Oktober vorgenommen werden.
07.09.2020
Erster Bürgermeister Thomas Pardeller lädt zur Gemeinderatssitzung am 21. September in die Aula der Grundschule Unterbiberg ein. Interessierte sind herzlich willkommen.
02.09.2020
Das Neubiberger Couponheft erscheint Mitte September zum dritten Mal. Bis Ende Oktober bieten teilnehmende Geschäfte tolle Aktionen.
01.09.2020
Am Donnerstag, 10. September, 11 Uhr, findet ein Probealarm statt. Die Sirenen aus Ottobrunn werden auch in der Gemeinde Neubiberg zu hören sein.
26.08.2020
Die Gemeindebroschüre nanu 5/20 ist erschienen. Wie sich zeigt, steht das Leben nie still!
24.08.2020
Das Veranstaltungsprogramm "Kaleidoskop" läuft wieder in Neubiberg an. Kulturamtsleiterin Andrea Braun bringt mit ihrem Team trotz Corona-Auflagen ein umfangreiches Programm auf den Weg.
24.08.2020
Vom 7.-9. September sind die Kehrmaschinen in Neubiberg und Unterbiberg unterwegs. Eine Bitte: Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst auf Ihrem Grundstück.
24.08.2020
Die Gemeindekasse ist von 10. bis 18. September nicht besetzt. Ab Montag, den 21. September, ist die Stelle wieder für Sie erreichbar.
18.08.2020
Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Neubiberg geht mit dem "Neubiberger" an den Start. Der "Neubiberger" ist ein Gutschein, der in allen teilnehmenden Geschäften eingelöst werden kann.
11.08.2020
Im Abloner Garten hat der Neubiberger Bauhof eine neue Spiellandschaft errichtet. Der Spielplatz ist naturnah gestaltet und lädt alle Kinder zum Spielen ein!
11.08.2020
Laub oder Grünschnitt gehören auf den Kompost oder sind über die Gartenabfallsammlung zu entsorgen bzw. am Wertstoffhof abzuliefern.
03.08.2020
Die Gemeinde Neubiberg hat in der Hauptstraße neue Haltezonen für kurzes Parken errichtet. Diese bieten optimale Voraussetzungen für das Einkaufen im Ort.
28.07.2020
Die Gemeinde Neubiberg hat einen respektablen 5. Platz im landkreisweiten Vergleich erradelt. Das gesteckte Ziel, zweimal den Äquator zu umrunden, ist geschafft!
28.07.2020
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 74 - Teil 2 - Rathausplatz "Grundstück Rathausplatz 1 und 3"
- Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB
27.07.2020
Von Montag, 3. August, bis Freitag, 9. September, ist die Strecke Ostbahnhof-Giesing gesperrt, da die Gleise dort erneuert werden. Die S-Bahn München richtet einen Schienen-Ersatzverkehr ein.
22.07.2020
Das Elektromobilitätskonzept des Landkreises München sieht die Schaffung einer einheitlichen Ladesäulen-Infrastruktur vor. Neubiberg errichtet in diesem Jahr sieben Ladestationen.
15.07.2020
Sie sind in IT-Dingen fIT? - Dann bewerben Sie sich als Fachinformatikerin oder Fachinfomatiker in der Gemeinde Neubiberg!
14.07.2020
Im Rahmen der Aktion "Grün belebt!" können Sie mit Unterstützung der Gemeinde öffentliche Grünflächen gestalten.
14.07.2020
Gemeinde Neubiberg unterstützt auch in diesem Jahr Kinder aus bedürftigen Familien beim Schulanfang.
08.07.2020
Der Gemeinde-Partnerschaftsverein Neubiberg e.V. ruft kurzfristig aus gegebenen Anlass zu einer Spendenaktion im Juli 2020 auf.
07.07.2020
Zum siebten Mal beteiligt sich die Gemeinde Neubiberg an der bundesweiten Aktion "Stadtradeln" des Klima-Bündnisses. Geradelt wird vom 28. Juni bis zum 18. Juli 2020.
06.07.2020
"Gemeinsam durch den Sommer" – das neue Programm der Sommer-vhs ist ab sofort buchbar.
06.07.2020
Genuss pur: nachhaltig, regional, saisonal - Am Donnerstagnachmittag, den 16. Juli, findet der Biomarkt im Umweltgarten Neubiberg mit erweitertem Sortiment statt.
22.06.2020
Einbahnstraßenregelung in der Ottobrunner Straße
15.06.2020
Die Telekom stellt am 18. Juni die Telefonanlage der Gemeindeverwaltung um. Von 6.00 bis 13.00 Uhr kann es zu Unterbrechungen der Telefonverbindung kommen.
09.06.2020
Feldlerche und Co. sollen auch weiterhin im Landschaftspark heimisch bleiben. Daher gilt es im Landschaftspark einige Regeln zu beachten.
08.06.2020
Die Gemeinde Neubiberg sucht zwei ehrenamtliche Aufsichtsratmitglieder zur Beratung der vhs SüdOst Geschäftsführung. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 18. Juni.
03.06.2020
Vom 2. bis 16. Juni 2020 werden in der Zwergerstraße entlang des Unternehmens Infineon Bäume zurückgeschnitten.
03.06.2020
Im Rahmen des Elektromobilitätskonzepts wird am Floriansanger im Herbst eine neue E-Ladesäule aufgestellt.
02.06.2020
Aktuell können keine Anträge zum Förderprogramm CO2-Reduzierung mehr angenommen werden.
29.05.2020
Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts (Gemeindeverfassungsrechtssatzung)
28.05.2020
Ab 30. Mai darf die vhs SüdOst ihren Präsenzbetrieb wieder aufnehmen. - Eine Pressemeldung der vhs SüdOst.
26.05.2020
Die Fahrrad-Karte für München und Umgebung steht zwölf Monate lang kostenfrei zum Download bereit. - Eine Pressemeldung des Landratsamts München.
25.05.2020
Die Gemeindekasse ist vom 12. Juni bis einschließlich 17. Juni geschlossen
20.05.2020
Das Sachgebiet Umwelt- und Naturschutz hat ein Konzept für die Pflege der gemeindlichen Grünflächen ausgearbeitet. Ziel ist es, biologische Vielfalt zu erhalten und Lebensraum für Bienen und Insekten zu schaffen.
19.05.2020
Bis 31. Mai 2020 können Ehrungsvorschläge für die diesjährige Umweltehrung beim Landratsamt eingereicht werden. - Eine Pressemeldung des Landratsamtes München.
18.05.2020
Ein Förderprogramm macht den Austausch von alten Heizungspumpen noch attraktiver: Ein Zuschuss von bis zu 30 Prozent kann erhalten werden.
13.05.2020
Die "Mannschaft" der Stellvertreter des Landrats bleibt in weiten Teilen bestehen.
- Eine Pressemeldung des Landratsamts München.
13.05.2020
Gute Nachrichten aus dem Kulturamt: Abgesagte Veranstaltungen können in der nächsten Kultursaison ab Herbst nachgeholt werden. Ticketpreise für ausgefallene Veranstaltungen werden rückerstattet.
13.05.2020
Der Mobile Soziale Hilfsdienst befördert ab sofort wieder Fahrgäste zum Arzt oder an andere notwendige Zielorte. Voraussetzung dafür ist der Besitz des "Seniorenpass", eine Voranmeldung und das Tragen eines Mund-Nasenschutzes.
12.05.2020
Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung nimmt Volker Buck als ältestes Gemeinderatsmitglied dem neuen Ersten Bürgermeister Thomas Pardeller den Amtseid ab. Auch alle Gemeinderatsmitglieder werden vereidigt.
11.05.2020
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Neubiberg schicken kreative Aufmunterungspost ins Seniorenzentrum Neubiberg.
11.05.2020
Die "Parents for Future" geben via "zoom" am Mittwoch, 13. Mai, um 20 Uhr Tipps für ein klimafreundlicheres Verhalten im Alltag.
08.05.2020
In Neubiberg erwacht das Kultur-, Freizeit- und Sportangebot mit den Lockerungen der Bayerischen Staatsregierung wieder zum Leben.
06.05.2020
Um möglichst viele Kinderfragen rund um das Virus zu beantworten, bietet der renomierte Beltz-Verlag das Kinderbuch "Corona-Virus" als kostenlosen Download an.
05.05.2020
Das Gemeindejournal nanu 3/20 ist erschienen und an alle Haushalte verteilt worden.
05.05.2020
Die Gemeindekasse ist bis Mittwoch geschlossen. Ab Donnerstag steht Ihnen der Service der Kasse wieder zur Verfügung.
05.05.2020
Auf den Außenästen der S-Bahn sind Verstärkerbusse unterwegs, damit Fahrgäste mit ausreichendem Abstand sicher ans Ziel kommen.
28.04.2020
Ab dem 11. Mai findet die Zwischenkehrung mit Wildkrautbesen in Neubiberg und Unterbiberg statt.
21.04.2020
Billigung des Entwurfes - Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 4a Abs. 3 BauGB
20.04.2020
Alle gemeindlichen Veranstaltungen sind bis zum 3. Mai, alle Großveranstaltungen bis zum 31. August abgesagt. Abonnenten erhalten das Geld für Tickets automatisch zurück.
16.04.2020
In Zeiten der Ausgangsbeschränkung sind die Beschäftigten des Rathauses weiterhin telefonisch oder per E-Mail für Sie da.
16.04.2020
Der Zweckverband setzt die Sperrmüllabfuhr in Neubiberg vorerst weiter aus. Die Leerung vom Mülltonnen hat aktuell Vorrang.
15.04.2020
Da das Unterhachinger Freibad vorerst geschlossen ist, kann die Gemeinde im Rahmen der "Aktion Osterhase" sozialhilfeberechtigten Familien keine Saisonkarte überreichen. Die Gemeinde überlegt an Alternativen.
09.04.2020
Der Wahlausschuss verkündet die finalen Ergebnisse der Gemeinderatswahl und der Bürgermeisterstichwahl.
07.04.2020
Der Neubiberger Einzelhandel ist auch zu Zeiten der Corona-Pandemie für Sie da. Hier finden Sie eine Übersicht wie Sie weiterhin bequem in Neubiberg einkaufen können.
06.04.2020
Das Seniorenzentrum Neubiberg organisiert einen Lebensmittelbringdienst für ältere und kranke Seniorinnen und Senioren der Gemeinde, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht einnkaufen können.
06.04.2020
Viele verschiedene Amtsgänge können Sie aktuell online oder per E-Mail erledigen. Telefonisch erreichen Sie das Bürgerbüro vormittags von 8.00 bis 12.00 Uhr.
02.04.2020
Das Neubiberger Jugendzentrum Gleis 3 ist telefonisch für Eure Anliegen erreichbar und freut sich über Anrufe!
31.03.2020
Über die Digitale Bibliothek Oberbayern haben Sie die Möglichkeit, jederzeit online elektronische Medien auszuleihen. Für Kundinnen und und Kunden der Gemeindebibliothek Neubiberg ist dieser Service kostenfrei.

Kontakt

Frau Prüller

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 089 60012-980

Mail: oeffentlichkeitsarbeit@neubiberg.de

Nach oben