Veranstaltungen

Das kulturelle Leben in Neubiberg und Unterbiberg ist äußerst vielfältig und facettenreich. Dass keine Langeweile aufkommt, dafür sorgt das gemeindliche Kulturamt. Mit seinen über 100 Veranstaltungen jährlich bedient es ein breites Spektrum an unterschiedlichen Formaten, darunter finden sich Konzerte, Kabarettveranstaltungen oder Lesungen, auch in Kooperation mit Vereinen oder ortsansässigen Institutionen.

Sehen und hören Sie selbst und kommen Sie mit Ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ins Gespräch. Die aktuell anstehenden Veranstaltungen entnehmen Sie der Übersicht. Das gedruckte Veranstaltungsprogramm Herbst/Winter 2023/24 können Sie auch online abrufen.

Im Abo doppelt profitieren

Abonnentinnen und Abonnenten zahlen weniger bei den Veranstaltungen des Kulturamts und sichern sich reservierte Sitzplätze in den vorderen Reihen. Das Abo ist bis zum 13. Oktober buchbar und gilt stets für die laufende Saison. Das Abo-Formular für die aktuelle Spielzeit finden Sie ebenfalls online.

Do., 10.11.22
16:00 Uhr
Theater Kunstdünger spielt eine abenteuerliche Begegnung fast ohne Worte
Veranstaltungsort: Haus für Weiterbildung, Großer Saal
Veranstalter: Gemeinde Neubiberg/Kulturamt
Do., 10.11.22
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gaststätte Leiberheim
Veranstalter: Gemeinde Neubiberg/Seniorenzentrum
In Kooperation mit dem Seniorenzentrumsbeirat
Do., 10.11.22
19:30 Uhr

Leitfaden und Förderkompass zu Photovoltaik
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Initiative Klimaneutral 2035
Fr., 11.11.22
14:00 - 16:00 Uhr
Workshop!
Veranstaltungsort: B&K Emergency
Veranstalter: Gemeinde Neubiberg/Seniorenzentrum
Fr., 11.11.22
18:00 Uhr
Sa., 12.11.22
10:00 - 11:30 Uhr
Ökumenisches Frauenfrühstück
Veranstaltungsort: Ev. Corneliuskirche
Veranstalter: Ev.-luth. Michaelskirchengemeinde
Sa., 12.11.22
19:00 Uhr
Öffentliche Generalprobe mit Gemäldepräsentation
Veranstalter: Raphaëlle Zaneboni in Kooperation mir der kath. Pfarrgemeinde St. Georg
So., 13.11.22
10:30 Uhr
Zum Gedenken an die Opfer aller Kriege
Veranstalter: Gemeinde Neubiberg/Kulturamt
So., 13.11.22
14:30 Uhr
Zusammen ist man weniger allein!
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Neubiberg
Veranstalter: Gemeinde Neubiberg/Seniorenzentrum
In Kooperation mit dem Seniorenzentrumsbeirat
Mi., 16.11.22

Frühkindliche Leseförderung
Veranstaltungsort: Gemeindebibliothek
Veranstalter: Gemeinde Neubiberg/Bibliothek
Mi., 16.11.22
10:15 - 15:15 Uhr
Ausbildung mit Vermittlungsbörse
Veranstaltungsort: vhs-Kursräume Floriansanger
Veranstalter: vhs SüdOst gGmbH
Mi., 16.11.22
19:00 Uhr
Filmvorführung der Arbeitsgemeinschaft Bürgerfernsehen
Veranstaltungsort: Haus für Weiterbildung, Großer Saal
Veranstalter: vhs SüdOst gGmbH mit Arbeitsgemeinschaft Bürgerfernsehen Neubiberg (ABN)
Mi., 16.11.22
19:30 Uhr
Informationen zum Thema Nachbarrecht
Veranstaltungsort: Kath. Pfarrheim Rosenkranzkönigin
Veranstalter: Kolpingsfamilie Neubiberg
Do., 17.11.22
14:00 - 15:30 Uhr
Beratung und Vorführung zu Alltagshilfen
Veranstaltungsort: Haus für Weiterbildung, Großer Saal
Veranstalter: Gemeinde Neubiberg/Seniorenzentrum
Do., 17.11.22
16:00 - 17:30 Uhr
Biolino-Bande
Veranstaltungsort: Umweltgarten, Ökoschule
Veranstalter: Gemeinde Neubiberg/Kulturamt und Umweltgarten
Do., 17.11.22
19:30 Uhr
Leitfaden und Förderkompass zu Stecker-Solaranlagen
Veranstaltungsort: daheim
Veranstalter: Initiative Klimaneutral 2035
Fr., 18.11.22
16:00 - 17:30 Uhr
Bilderbuchkino und Mitmach-Aktionen
Veranstaltungsort: Haus für Weiterbildung, Großer Saal
Veranstalter: Gemeinde Neubiberg/Bibliothek
Fr., 18.11.22
19:30 Uhr
+++Achtung: Die Uhrzeit hat sich geändert. 19:30 Uhr!+++
Veranstaltungsort: Grundschule Neubiberg, Aula
Veranstalter: Hospizkreis Ottobrunn e. V.
Sa., 19.11.22
09:00 - 13:00 Uhr
Aktion zugunsten benachteiligter Kinder in der westafrikanischen Republik Togo
Veranstaltungsort: Kath. Pfarrzentrum St. Georg Unterbiberg
Veranstalter: Kath. Pfarrei St. Georg Unterbiberg
So., 20.11.22
14:00 Uhr
Theater im Leiberheim
Veranstaltungsort: Gaststätte Leiberheim
Veranstalter: Gemeinde Neubiberg/Seniorenzentrum
In Kooperation mit der Volksbühne Neubiberg-Ottobrunn
Nach oben