Aktuell kann die "Herbstwindgruppe" leider nicht stattfinden!
In coronafreien Zeiten bietet die "Herbstwindgruppe" sinnvolle, aktivierende Beschäftigung und Kontaktmöglichkeiten für Seniorinnen und Senioren, die an Demenz erkrankt sind. Jeden zweiten Donnerstag treffen sich die angemeldeten Gäste und verbringen einen unterhaltsamen Nachmittag zusammen.
Die Treffen haben eine feste Struktur und stehen immer unter einem speziellen Motto. Er wird mit einer persönlichen Begrüßung eines jeden Gastes und einem gemeinsamen Lied begonnen. Weiter geht es mit einem Kaffeeplausch bei selbst gebackenem Kuchen. Die Teilnehmenden an der "Herbstwindgruppe" sitzen fröhlich beisammen, erzählen Geschichten und lassen Erinnerungen freien Lauf. Danach geht es thematisch weiter. Es wird gesungen und musiziert, Geschichten werden vorgelesen oder es wird gebastelt. Einfache Gedächtnisübungen und Bewegungsspiele werden integriert. Manchmal wird auch getanzt und wer dies nicht mehr kann oder möchte, schunkelt im Sitzen oder lauscht einfach der Musik. Der Nachmittag endet mit einem Abschiedslied und einer herzlichen Verabschiedung.
Der Fahrdienst des Seniorenzentrums holt die Gäste bei Bedarf gemeinsam mit einer ehrenamtlichen Kraft daheim ab und bringt sie auch wieder sicher nach Hause. Das Angebot richtet sich speziell an ältere Menschen, die durch ihre Angehörigen versorgt werden. Es dient somit auch zu deren Entlastung.
Alle Angehörigen und Betroffenen, die dieses Angebot nutzen möchten, werden um Kontaktaufnahme gebeten. Ansprechpartnerin ist Ingrid Schmidt-Endrass von der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V., welche über alle inhaltlichen und organisatorischen Fragen informiert. Ingrid Schmidt-Endrass ist telefonisch unter (089) 66059222 oder 0176/10327336 oder per E-Mail an
ingrid.schmidt.endras@aglm.de zu erreichen.
Veranstalter ist das Seniorenzentrum in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V..