Der kommunale Haushaltsplan ist die Grundlage für die Haushaltswirtschaft und fasst das Handeln der Gemeinde in einem Jahr in Zahlen zusammen. Der kommunale Haushaltsplan besteht aus zwei Teilen, dem Verwaltungs- und dem Vermögenshaushalt.
Der Verwaltungshaushalt bildet den laufenden Betrieb ab, wie die Personalkosten, Bewirtschaftungs- und Unterhaltsaufwendungen, laufende Zuschüsse, alle Steuer- und Gebühreneinnahmen und die Steuerausgaben. Der Vermögenshaushalt bildet die Investitionen der Gemeinde ab, wie zum Beispiel Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, Investitionszuschüsse und Grunderwerb.
In der Haushaltssatzung werden auch die Hebesätze der Grund- und Gewerbesteuer für das Haushaltsjahr festgelegt. Diese betragen aktuell:
IBAN: DE57 7025 0150 0150 5042 23
BIC: BYLADEM1KMS
Der Verwaltungshaushalt bildet den laufenden Betrieb ab, wie die Personalkosten, Bewirtschaftungs- und Unterhaltsaufwendungen, laufende Zuschüsse, alle Steuer- und Gebühreneinnahmen und die Steuerausgaben. Der Vermögenshaushalt bildet die Investitionen der Gemeinde ab, wie zum Beispiel Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, Investitionszuschüsse und Grunderwerb.
Der Haushalteplan 2020 im Überblick
Gesamtvolumen des Haushalts 2020 | 52.817.300 Euro |
Verwaltungshaushalt | 37.345.500 Euro |
Vermögenshaushalt | 15.471.800 Euro |
Stabile Hebestätze der Grund- und Gewerbesteuer
In der Haushaltssatzung werden auch die Hebesätze der Grund- und Gewerbesteuer für das Haushaltsjahr festgelegt. Diese betragen aktuell:
Gewerbesteuerhebesatz | 280 v. H. |
Hebesatz Grundsteuer A | 270 v. H. |
Hebesatz Grundsteuer B | 320 v. H. |
Bankverbindung der Gemeinde Neubiberg
Kreissparkasse München Starnberg EbersbergIBAN: DE57 7025 0150 0150 5042 23
BIC: BYLADEM1KMS