"Mit dem Spatenstich bewegen wir heute nur ein kleines Stück Erde, aber wir bewegen viel für die Zukunft unserer Gemeinde.“ Mit diesen Worten begrüßte Neubibergs Erster Bürgermeister Thomas Pardeller alle Anwesenden, die am 9. August zum Spatenstich für das neue Rathaus Neubiberg geladen waren.
Von den Planungen bis zum Baubeginn
Denn der Weg bis hin zum Baubeginn eines neuen Rathauses war nicht immer selbstverständlich: 2019 erhielt das Großprojekt keine Mehrheit im Gemeinderat. Daraufhin wurden die Pläne unter Federführung des Architekten Jan Spreen erneut überarbeitet und unter nachhaltigen und klimatischen Aspekten weiterentwickelt. Ende 2021 gab der Gemeinderat grünes Licht für das Bauprojekt.
Sichtbare Veränderungen auf dem Rathausplatz
An Pfingsten fanden sodann die ersten sichtbaren Veränderungen rund um den Rathausplatz statt. Nachdem die Baustelle eingerichtet worden war, wurden zunächst die alte Feuerwehrgarage und das Gebäude am Rathausplatz 16 abgebrochen und abgetragen. Zum aktuellen Zeitpunkt wird das historische Rathaus saniert und modernisiert. Ebenfalls beginnen die Arbeiten am Erweiterungsbau auf dem Areal am Rathausplatz. Dieser greift in seiner Architektur die des alten Rathauses auf, sodass sich stimmiges Gesamtbild ergibt.
Für das Gruppenfoto zum symbolischen Spatenstich am 9. August durften alle am Projekt beteiligten Personen, angefangen vom Projektsteuerer über die Architekten bis hin zu Erstem Bürgermeister und Drittem Bürgermeister und stellvertretender Bauamtsleiterin, zur Schaufel greifen, um den Grundstein für die Zukunft zu legen.