Aktuelle Meldungen
Stand: 15. August 2022
A8: AS M-Perlach - AK M-Süd
Teilsperrung der Anschlussstelle Neubiberg in Fahrtrichtung Salzburg beginnt bereits ab Sonntag, den 15. August gegen 19:00 Uhr
Bei der aktuell laufenden grundhaften Erneuerung der Fahrbahn auf der A 8 zwischen München-Perlach und dem Autobahnkreuz München-Süd wird die angekündigte Teilsperrung der Anschlussstelle Neubiberg aus Witterungsgründen um einen Tag vorgezogen. Die Sperrung der Ein- und Ausfahrten in Fahrtrichtung Salzburg beginnt bereits am Sonntag, den 14. August gegen 19:00 Uhr und wird bis voraussichtlich bis zum 29. August beendet. Die Umleitung erfolgt über die benachbarten Anschlussstellen.
Die umfangreichen Arbeiten zur grundhaften Erneuerung der Fahrbahn erfolgen zur Reduzierung der verkehrlichen Auswirkungen in einem komplexen Baustellenkonzept: Unter der Woche stehen in beiden Fahrtrichtungen wie bisher zwei Fahrspuren zur Verfügung, am Wochenende wird in Fahrtrichtung Salzburg die Anzahl der Fahrspuren auf eine Fahrspur reduziert. Als Alternativstrecke steht die parallel verlaufende A 995 zur Verfügung.
Mit dem Voranschreiten der Arbeiten von Nord nach Süd werden im September und Oktober auch die Anschlussstellen Unterhaching-Ost und Taufkirchen-Ost abschnittsweise für die Fahrtrichtung Salzburg gesperrt. Die genauen Sperrtermine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Arbeiten werden bis Ende Oktober abgeschlossen.
Ankündigung:
Die Teilsperrung der Anschlussstelle Unterhaching-Ost in Fahrtrichtung Salzburg wird voraussichtlich von Sonntag, den 11.09.2022 bis Montag, den 26.09.2022 erfolgen.
Hintergrund:
Mit den Arbeiten wird die alte und verschlissene Fahrbahn grundhaft erneuert. Der gesamte Asphaltoberbau mit Tragschicht, Binderschicht und Deckschicht wird ausgebaut und anschließend wieder schichtenweise neu eingebaut. Die neue Fahrbahndeckschicht erfolgt in lärmmindernder Bauweise. Die Arbeiten sind notwendig, um auch in Zukunft eine sichere Befahrbarkeit der Autobahn sicherzustellen.
Baustellenlärm
Anwohner werden um Verständnis für die laustarken Arbeiten gebeten.
Hinweis:
Da die Arbeiten unter freiem Himmel durchgeführt werden, können jederzeit witterungsbedingte Änderungen oder Verschiebungen notwendig werden.
Kontakt:
Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern – Pressestelle
Tel: 089/54552-3308 | Mail: presse.suedbayern@autobahn.de
Informationen zur aktuellen Verkehrslage auf den Autobahnen im Internet unter www.bayerninfo.de.
Stand: 25.07.2022
Die Stadtwerke München (SWM) erweitern das Fernwärmenetz in Neubiberg.
Dazu wird eine neue Leitung in der Fahrbahn der Cramer-Klett-Straße während der Sommerferien verlegt. Die Baumaßnahme wird auf einer Länge von ca. 75 m durchgeführt. Die neue Leitung schließt an der Einmündung Eichenstraße an das vorhandene Fernwärmenetz an. Nach Abschluss der Arbeiten werden die Oberflächen wiederhergestellt.
Einschränkungen durch die Baumaßnahme
Die Arbeiten beginnen in der 31. KW und enden in der 37. KW. Während der Arbeiten wird die Cramer-Klett-Straße voll gesperrt, die Linienbusverkehr wird umgeleitet. Die Zufahrt für Anwohner wird weitgehend aufrecht erhalten. Der Geh- und Radweg bleibt einseitig frei.
Umleitung der MVV-Buslinien 212, 221 und 229
Aufgrund der Baumaßnahme in der Cramer-Klett-Straße müssen die MVV-Regionalbuslinien 212, 221 und 229 sowie vsl. auch der Schülerverkehr 211V im Zeitraum vom 01.08. bis vsl. 15.09. umgeleitet werden. Die Haltestelle "Gymnasium" entfällt. Es ist auf die Haltestellen "Am Brunneck/Uhlandstraße" (südlich der Putzbrunner Straße) oder auf die Haltestelle "Walkürenstraße" (nördlich der Hauptstraße) auszuweichen.
Für die Linien 212 und 229 entfallen zusätzlich die Haltestellen "Barbarossastraße" und "Schulzstraße" aus. Hier können alternativ die Haltestellen "Erlenstraße" (in der Putzbrunner Straße) und "Kaiserstraße" genutzt werden.
Die geänderten Linienfahrpläne können direkt online abgerufen werden.
Weitere Informationen sind der Fahrgastinformation der MVV zu entnehmen.
Kontakt
Planung und Betreuung der Maßnahme erfolgen durch die SWM Services GmbH, den technischen Service Spezialisten der SWM. Weitere Informationen zum Projekt unter 089/ 2361 2604 oder baustellen@swm.de.
Weiterführende Informationen
Der Flyer SWM Fernwärmeprojekt Cramer-Klett-Straße ist online abzurufen.
Stand: 06.07.2022
Die Telekom verlegt Kabel im Bereich der Zwerger- und Lilienthalstraße. Wegen der Aufgrabungsarbeiten sind die Gehwege und Straßen halbseitig gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang September an.
Stand: 22.12.2021
Die Situation auf der Hauptstraße im Bereich zwischen Barbarossa- bis Schulzstraße stellt sich für den fließenden Verkehr zunehmend problematisch dar.
Damit die Hauptstraße als zentrale Straßenachse ihre wichtige Verbindungs- und Bündelungsfunktion für den innerörtlichen Verkehr uneingeschränkt übernehmen kann und wieder ein flüssiger und sicherer Verkehrsfluss erreicht wird, soll künftig ein ausreichend breiter Fahrbahnquerschnitt durchgängig für den fließenden Verkehr freigehalten werden.
In Abstimmung mit der Polizei soll hierfür der ruhende Verkehr im problematischen Straßenbereich
geordnet werden. Detaillierte Informationen finden Sie in dieser Anwohnerinformation.