Aktuelle Meldungen
Informationen zur Rathaus-Sanierung und -Erweiterung am Rathausplatz sind online auf der Gemeinde-Homepage zu finden.
Stand: 18.11.2024
Das Haus für Weiterbildung ist ab sofort über einen provisorischen Weg wieder von der Hauptstraße, vom "Maibaum-Parkplatz" aus, zu erreichen.
Über die Sommer- und Herbstwochen war das Haus für Weiterbildung am Rathausplatz, das die Gemeindebibliothek und die vhs SüdOst beherbergt, nur von Norden über den Rathausanger zugänglich. Der Durchgang zwischen "Maibaum-Parkplatz" und Haus für Weiterbildung war gesperrt worden. Grund dafür waren Baumaßnahmen, die im Zusammenhang mit dem Rathaus-Neubau standen.
Ab sofort gelangen Bürgerinnen und Bürgern nun wieder von Süden, von der Hauptstraße über den "Maibaum-Parkplatz" zum Haus für Weiterbildung bzw. in weitere Folge zur Grundschule Neubiberg sowie zum Medizinischen Versorgungszentrum St. Cosmas. Dazu wurde extra ein provisorischer Fußweg angelegt und eine Rampe über die Baustelle zum Eingang des Hauses für Weiterbildung errichtet.
Da es sich um ein Provisorium handelt und die Wegeführung im Einklang mit der Rathaus-Baustelle gestaltet werden musste, ist der südliche Zugang zum Haus für Weiterbildung nicht barrierefrei. Die Gemeinde bittet dies zu berücksichtigen sowie zu entschuldigen. Sie hofft, dass die Öffnung des Durchgangs dennoch mit Annehmlichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger verbunden sein wird.
An dieser Stelle auch ein Dankeschön an alle für ihre Geduld und das Verständnis für die Einschränkungen, die während der Bauphase entstanden sind.
Stand: 11.07.2024
Die Deutsche Bahn erneuert die Aufzüge am S-Bahnhof Neubiberg. Ab 15. Juli 2024 ist der Fahrstuhl zur Unterführung gesperrt.
Mitte Juli 2024 sperrt die Deutsche Bahn (DB) den Aufzug zur Unterführung am S-Bahnhof Neubiberg. Der Fahrstuhl aufseiten des DB-Stores wird gegenwärtig modernisiert. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Ende Oktober 2024 an. Für einen barrierefreien Zugang zu den Gleisen verweist die DB auf die Rampenanlage auf der anderen Seite des Bahnhofs.
Danach erhält der zweite Aufzug von der Unterführung zu den beiden Gleisen eine Frischekur. Im Februar 2025 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Die Aufzüge an Bahnhöfen bildet ein zentrales Element der Barrierefreiheit und sie sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Daher ist diese Technik ständig zu warten und auf den neuesten Stand zu bringen. Nach einer vorgeschriebenen Laufzeit ist jeder Aufzug bei der Bahn komplett zu erneuern und auszutauschen. Nun sind die Fahrstühle am S-Bahnhof Neubiberg an der Reihe.
Fragen zu den Arbeiten beantwortet die Deutsche Bahn. Zudem bietet die Mobilitätsservice-Zentrale Unterstützung nach Voranmeldung (24h) telefonisch (030) 652-128 88 oder per E-Mail msz(at)deutschebahn.com.
Stand: 10.07.2024
Ab Juli 2024 wird das Grundstück an der Lilienthalstraße/Ecke Universitätsstraße als Lagerfläche benötigt. Im Rahmen des Projektes "Rathaus-Sanierung und -Erweiterung" werden aktuell die Außenflächen gestaltet. Dabei fällt auch Aushub wie Erde und Kies an.
Aus Platzgründen kann die ausgehobene Erde nicht auf der Baustelle am Rathausplatz gelagert werden. Daher wird der überschüssige Erdaushub von dort abtransportiert und vorübergehend auf dem freien Grundstück an der Lilienthalstraße gelagert. Die Erde wird dort untersucht und später wieder für die weiteren Bauarbeiten am Rathausplatz verwendet.
Der Aushub wird bis voraussichtlich März 2025 an der Lilienthalstraße gelagert werden.
Die Gemeinde bittet um Verständnis für die notwendige Maßnahme. Fragen können gern per E-Mail unter hochbau(at)neubiberg.de an die Verwaltung gerichtet werden