Die Geschichte Unterbibergs reicht bis in die vor- und frühgeschichtliche Zeit zurück. 1995 durchgeführte archäologische Ausgrabungen haben Funde aus der Hallstattzeit (circa 800-500 v. Chr.) und der späten römischen Kaiserzeit (3./4. Jahrhundert n. Chr.) ans Tageslicht gebracht. Besonderes Aufsehen erregte der "Vivamus"-Becher, der der neuen Siedlung den Namen gab. Die archäologischen Funde von Unterbiberg reihen sich in die frühgeschichtlichen Siedlungsspuren der Umgebung lückenlos ein. Jahrhundertelang war der Hachinger Bach die Lebensader für unsere Vorfahren.
Im Folgenden lesen Sie über zentrale Eckpunkte in der geschichtlichen Entwicklung der Gemeinde Neubiberg.
Im Folgenden lesen Sie über zentrale Eckpunkte in der geschichtlichen Entwicklung der Gemeinde Neubiberg.