Vollzug der Baugesetze (BauGB);
15. Änderung des Bebauungsplans Nr. 52 "SO 1 und SO 2 nördlich und südlich der Lilienthalstraße"
1. Billigung des Planentwurfs
2. Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
Rathaussanierung und -erweiterung: Am Freitag, den 31. März, wird der Rathausanger von 7 bis 18 Uhr wegen Betonierarbeiten auf der Baustelle am Rathausplatz gesperrt. Die Zu- und Abfahrt für Anlieger und Anliegerinnen zum eigenen Grundstück wird möglich sein.
Für die Sicherheit der Grundschulkinder werden Schulweghelfer und -helferinnen für Unterbiberg und an der Bushaltestelle Werner-Heisenberg-Weg ("Auf der Heid") gesucht.
Die neue SZENE, das Veranstaltungsprogramm für die Generation 60plus, ist erschienen. Das Team der Seniorenfreizeitstätte ergänzt das bewährte Programm um zusätzliche Angebote. Eine Anmeldung für Veranstaltungen ist ab sofort möglich.
Am 24. März startet die Frühlingsaktion des Neubiberger Einzelhandels, die Ostereiersuche! Suchen Sie die bunten, mit Nummern versehenen Ostereier in den Schaufenstern oder der Homepage der teilnehmenden Geschäfte und gewinnen Sie mit etwas Glück Einkaufsgutscheine!
Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung. - Eine Pressemeldung des Bayerischen Landesamts für Statistik.
Alle Warnsysteme werden am Donnerstag, den 9. März, bayernweit getestet. Zudem werden die Warn-Apps NINA, KATWARN und BIWAPP sowie das System Cell Broadcast ausgelöst.
Zu Beginn der Gartensaison am 1. März startet die Saatgutbibliothek. In der Gemeindebibliothek können kostenfrei Samen für den privaten Anbau ausgeliehen werden.
Seit Herbst 2021 können Bürgerinnen und Bürger per Smartphone über gemeindliche Themen abstimmen. Das zunächst für ein Jahr angesetzte Projekt wird nun verlängert.
Am 28. Februar finden die letzten Coronatests in den kreis- und gemeindeeigenen Teststationen statt. Auch das Corona-Testzentrum in Neubiberg wird zum 28. Februar schließen. - Eine Pressemeldung des Landkreises München vom 16.02.2023.
Verschiedene Betreuungsangebote in den Sommerferien können bereits jetzt gebucht werden, so z.B.die Holländische Fußballschule, Naturindianer auf dem Infineon Campus oder die Angebote des Jugendzentrums Gleis3.